Supermini Haltersystem für Maschinenschnittstellen

Die Paul Horn GmbH erweitert das Werkzeugsystem Supermini um neue Haltervarianten.

217
HORN bietet das Haltersystem mit unterschiedlichen Maschinenschnittstellen. Quelle: HORN/Sauermann

Das Halterprogramm zielt speziell auf den Einsatz in modernen Dreh-/Fräszentren ab. Der Werkzeughersteller reduziert damit die Anzahl von Schnittstellen zwischen Schneidplatte und Maschinenspindel, im Vergleich zu konventionellen Spannfuttern. Dies ermöglicht eine höhere Präzision sowie eine höhere Prozesssicherheit.

Horn bietet das Haltersystem mit unterschiedlichen Maschinenschnittstellen. Dazu zählen: HSK-T63, HSK-E40 für Willemin-Macodel, HSK-A40 für Bumotec sowie HSK-T40 für alle weiteren Multitasking-Maschinen. Die Spannung der Supermini-Schneidplatte geschieht in allen Varianten über ein Stirnspann- oder Abhebeelement. Die Klemmung erfolgt hierbei nicht über die Mantelfläche des Werkzeugs, sondern über einen stirnseitigen Spannkeil. Dies bewirkt eine höhere Haltekraft der Schneidplatte und damit eine hohe Steifigkeit des Gesamtsystems.

Die Spannung der Supermini-Schneidplatte geschieht in allen Varianten des Halterprogramms über ein Stirnspann- oder Abhebeelement. Dies bewirkt eine höhere Haltekraft der Schneidplatte und damit eine hohe Steifigkeit des Gesamtsystems. Quelle: HORN/Sauermann

Ausdrehen, Profildrehen, Inneneinstechen, Gewindedrehen, Fasen, Axialstechen, Bohren sowie Nutstossen. Das Werkzeugsystem Supermini lässt sich für zahlreiche Bearbeitungsoperationen anpassen und einsetzen. Zum Einsatz kommt die Vollhartmetall-Schneidplatte in der Bohrungsbearbeitung von Durchmesser 0,2 mm bis rund 10 mm. Horn entwickelte den Rohling des Werkzeugs als eine Tropfenform. Diese Form ermöglicht präzise Anlageflächen im Werkzeughalter. Des Weiteren verhindert die Tropfenform das Verdrehen der Schneidplatte, welches zu einer stets präzisen Lage der Spitzenhöhe des Werkzeugs führt. Bei langen Werkzeugauskragungen reduziert sie die Durchbiegungen und minimiert Vibrationen während dem Drehprozess. Je nach Einsatz und zu bearbeitendem Durchmesser bietet Horn die Schneidplatte in drei unterschiedlichen Größen (Typ 105, 109 und 110). Alle Varianten ermöglichen eine interne Kühlmittelzufuhr direkt an die Wirkzone.

Das Horn-Werkzeugportfolio enthält rund 2.500 verschiedene Standardvarianten des Supermini. Darüber hinaus löste Horn mit unzähligen Sonderlösungen die Aufgaben der Anwender.

Kontakt:

horn-group.com