SolidCAM weiter auf Expansionskus

Ab Oktober neue Geschäftsstellen in Vaterstetten und Zehla-Mehlis

5707

SolidCAM ist nach Marktuntersuchungen der CIMdata Inc. das vierte Jahr in Folge der weltweit wachstumsstärkste CAM-Anbieter. Auch im deutschen Raum befindet sich SolidCAM weiter auf Wachstumskurs. Sichtbares Zeichen ist die Gründung von neuen Geschäftsstellen in
Vaterstetten bei München, sowie in Zella-Mehlis.

Mit den neuen Geschäftsstellen wird die SolidCAM GmbH die Nähe zu den Kunden in Bayern und Thüringen bzw. Sachsen weiter verstärken. Beide Geschäftsstellen sind mit Schulungsräumen für jeweils 12 Teilnehmer ausgestattet. Zusammen mit den Geschäftsstellen Schramberg und Worms wird die Schulungskapazität praktisch verdoppelt.

Die Geschäftsstelle Vaterstetten eröffnet am 18. Oktober 2006. Um 9.00 Uhr sowie um 14.00 Uhr können sich die Besucher im Rahmen einer Vorführung persönlich von der effizienten Arbeitsweise mit SolidCAM und SolidWorks überzeugen. Die aktuelle Version SolidCAM 2007 R11 mit neuem HSM-Modul empfiehlt sich mehr denn je für das effiziente Fräsen von Werkzeugen und Formen mit anspruchsvollen Oberflächen. Am Eröffnungstag wird auf einer Fräsmaschine demonstriert, dass what you see, is what you mill.

BILD: Die vollständige Assoziativität der SolidCAM Bearbeitungen mit dem SolidWorks CAD Modell beschleunigt den Workflow und bietet eine große Arbeitserleichterung bei Änderungen an bereits gefertigten Modellen und Werkstücken.

Für die Zukunft sind in Vaterstetten und Zehla-Mehlis regelmäßig Kundenveranstaltungen geplant. Die Termine werden auf der Web-Site www.solidcam.de veröffentlicht.

Aktuell sind in Vaterstetten bereits für den 25. 10. 2006 und den 08. 11. 2006 Workshops terminiert.
Und am 15. und 16. 11. 2006 wird es dort eine Schulung zum Thema High Speed Machining (HSM) geben.

Die Geschäftsstelle Zehla-Mehlis wird am 25. Oktober eröffnet. Am 27. 10. können sich Interessenten im Rahmen einer halbtägigen Produktpräsentation über das Leistungsspektrum von SolidCAM informieren.
Und am 5. Dezember wird es einen ganztägigen Workshop geben, in dem die Teilnehmer unter Anleitung selbst mit SolidCAM arbeiten können.

Anmeldungen und Terminvereinbarungen:
SolidCAM GmbH
Johann-Sebastian-Bach-Straße 7
85591 Vaterstetten
Telefon: +49 (0) 81 06 – 30 75-26
Telefax: +49 (0) 81 06 – 30 75-28
E-Mail: bayern@solidcam.de

Anmerkungen:
SolidCAM Ltd.
SolidCAM entwickelt CAM-Software für die mechanische Fertigung und ist laut CIMDatazum 3. Jahr in Folge das am schnellsten wachsende CAM-Systemhaus der Welt. Die Zielgruppe von SolidCAM sind Unternehmen mit eigener Fertigung sowie Lohnfertiger, die CAM-Systeme für die Programmierung von computergesteuerten Werkzeugmaschinen ihrer Werkstücke einsetzen. SolidCAM ist eine leistungsstarke CAM-Lösung, die speziell für die CNC-Programmierung in der Werkstatt entwickelt wurde und sich nahtlos in SolidWorks integriert. SolidCAM verwendet innovative Technologien für das Handling von Volumenmodellen, dem heutigen Standard in der 3D Konstruktion. Aktuelle News und Informationen erhalten Sie auf der Firmenwebseite unter www.solidcam.de.

Kontakt
SOLIDCAM GmbH
Gewerbepark H.A.U. 8
78713 Schramberg
Telefon: (0 74 22) 24 94-0
Telefax: (0 74 22) 24 94-30
E-Mail: info@cadtech.de

www.SOLIDCAM.de