Leiterplattenbearbeitung mit PCB-Fräser Durchmesser 0,60 mm

Vorstellung Diamant beschichteter PCB-Bohrer zur Productronica

5912

Der deutsche Hersteller für diamantbeschichtete PCB Fräser – GCT – meldet deutliche Standzeiterhöhungen bis Faktor 10, die bei einer BGA-Anwendung mit einem diamantbeschichteten PCB-Fräser mit Durchmesser 0,60 mm erreicht wurden. Weitere Testresultate bestätigen das enorme Kosteneinsparungspotential in diesem Durchmesserbereich. „Neben diesen Standzeiterhöhungen“, so Johann Schmidt von GCT, “führt speziell bei kleinen Fräsdurchmessern, die drastische Reduzierung von Werkzeugwechselzeiten zu großen Produktivitätsfortschritten.“

Anwendungsdaten:

Fräsertyp: ø 0,60 mm (GCT GmbH)
Bearbeitung: Leiterplattenbearbeitung, BGA-Anwendung
Standardanwendung: Vollhartmetall-Fräser (unbeschichtet)
Vergleichsanwendung: CCDia®MicroSpeed (CemeCon AG) beschichteter Fräser

Ergebnis:

50% Kosteneinsparung durch geringere Material- und Werkzeugwechselkosten bei einer Standzeitverlängerung von 2 m auf 20 m

Bohren von Leiterplatten

Nach den Erfolgen bei der Einführung von diamantbeschichteten Fräsern starten GCT und CemeCon nun in die Entwicklung von diamantbeschichteten Bohrern. Manfred Kling: “Von Anfang an war das Ziel der Entwicklungskooperation zwischen CemeCon und GCT die Performance der PCB Werkzeuge zu erhöhen und damit die Leiterplattenbearbeitung wirtschaftlicher zu machen. Für Fräser ist uns dies gelungen, nun sind wir zuversichtlich bei der Bohrerentwicklung. Von ersten Erfolgen ist vielleicht schon auf der Productronica zu berichten.

CCDia®MicroSpeed

Mit CCDia®MicroSpeed hat CemeCon einen Schichtwerkstoff aus Diamant entwickelt, der die elementaren Eigenschaften dieses Materials nutzt. Diamant ist das härteste Material der Welt, ist extrem glatt und besitzt eine äußerst geringe Klebeneigung gegenüber Kohlenwasserstoffen. Diese Vorteile wirken sich unmittelbar auf den Produktionsprozess aus: deutliche Standzeitverlängerungen um mindestens den Faktor sechs führen zu Kosteneinsparungen von ca. 40%

Wer ist CemeCon?

Seit 1986 gilt der Beschichtungsexperte CemeCon, Würselen, als einer der ersten Adressen, wenn es um die hochwertige Beschichtung von Hochleistungswerkzeugen- und Bauteilen geht. In Würselen betreibt CemeCon das weltgrößte Beschichtungszentrum und ist Weltmarktführer in der Verschleißschutzbeschichtung von Diamantwerkzeugen. Diese befinden sich mit Wachstumszahlen von über 50% p.a. seit Beginn der 90er Jahre auf dem Siegeszug in der industriellen Zerspanung insbesondere von Verbundmaterialien, Graphit und AlSi-Legierungen. In diesen Bereichen sind sie unbeschichteten Werkzeugen um ein Vielfaches überlegen.

Kontakt:
CemeCon
Adenauerstr. 20 B 1
52146 Würselen
Tel.: +49 (0) 24 05 – 44 70 100
Fax: +49 (0) 24 05 – 44 70 199
eMail: info@cemecon.de
web: www.cemecon.de