Die U 1130 kann 3-, 4- oder 5-achsig ausgeführt werden.
5-Seitenbearbeitungen oder 5-Achs simultan Bearbeitungen:
z.B. die U 1130 mit CNC-gesteuerter B-Achse, NC-Kombitisch, Werkzeugwechsler 
und individueller Ausstattung.
4-Achs Bearbeitungen:
z.B. die U 1130 mit starrem Aufspanntisch, NC-Teilapparat, manuell schwenkbarer Hauptspindel mit Digitalanzeige, Werkzeugwechsler und individueller Ausstattung.
3-Achs Bearbeitungen:
z.B. die U 1130 mit starrem Aufspanntisch, starrer Hauptspindel und individueller Ausstattung.
Eine sinnvolle Kombination der Ausstattung richtet sich nach dem Bearbeitungsfall 
und kann kundenindividuell über den modularen Baukasten erstellt werden.

Highlights der U 1130
– Massivblock-Bauweise mit 3-Punktauflage in bewährter Mineralgusstechnologie
– CNC-gesteuerte B-Achse +5° / -95° schwenkbar mit hydraulischer Klemmung
– Manuell +5° / -95° schwenkbare Hauptspindel mit Digitalanzeige in der Steuerung
– Motorspindeltechnologie mit Auffahrsicherung
– Drehzahl von 12000 bis max.18000 1/min und einem Drehmoment von 200 Nm
– Großer X-Verfahrweg 1130 / 1300* mm
– Eilgänge bis 30 m/min 
– Beschleunigung bis 4 m/s2
– Max. Tischzuladung bis 1000 kg
– Vollgekapselter Arbeitsraum
– Bedienpult von der Arbeitsposition zur Werkzeugbe- und Entladestelle schwenkbar
– Baukastenbauweise mit umfangreichen Optionen
– Neueste Steuerungstechnologie mit der iTNC 530
Der Clou im Kopf (Hauptspindel)	
Bei herkömmlichen schwenkbaren Hauptspindeln liegt die Spindelmitte genau auf dem Drehpunkt, so dass bei der Umstellung von vertikal auf transversal (horizontal) die Spindel um die Hälfte der Spindelbreite von der Tischaufspannfläche wegwandert und somit flache Teile „unterfüttert“ werden müssen.	 
Bei Hermle wurde die Spindelmitte außerhalb des Drehpunktes gelegt und somit die Spindel in der Transversallage nahe zur Tischaufspannfläche verlagert. Das umständliche „unterfüttern“ wird wesentlich verringert.
Hauptspindel
– Auffahrsicherung mit Kollisionsabfrage 
– Wassergekühlte AC-Spindelmotoren als Hohlwellenmotoren
– Drehzahl bis 12000 1/min / 18000 1/min
– Medienzuführung von Luft, Kühlschmierstoff oder Minimalmengenschmierung, einzeln oder in Kombination, durch die Spindel oder von außen
– Hauptspindel starr oder als B-Achse -5° bis +95° stufenlos manuell (Digitalanzeige) oder CNC-gesteuert schwenkbar
Technische Daten
Verfahrweg	X-Achse 1130 mm
	X-Achse 1300 mm*
Verfahrweg Y-Achse 720 mm
Verfahrweg Z-Achse 630 mm
Eilgänge
Eilgänge linear X-Y-Achse 30 m/min
Eilgang linear Z-Achse	20 m/min
Beschleunigung linear 4 m/s2
Vorschubkraft X-Y-Achse 6000 N	
Vorschubkraft Z-Achse	max. 6000 N
Steuerung 
Heidenhain iTNC 530
Hauptspindel 
Drehzahl	20-12000 1/min SK 40 / HSK A 63
Antriebsleistung / Drehmoment 30%ED 32 kW / 200 Nm
Drehzahl	20-18000 1/min SK 40 / HSK A 63
Antriebsleistung / Drehmoment 30%ED 32 kW / 200 Nm
* Bei 28-fach Werkzeugwechsler nicht möglich.
Tischvarianten
Starrer Aufspanntisch		
Aufspannfläche 1300 x 720 mm
Tischzuladung 1000 kg
Integrierter NC-Rundtisch
NC-Rundtisch integriert in einen starren Tisch
Aufspannfläche starrer Tisch 1300 x 720 mm
Aufspannfläche Rundtischplatte Ø 800 mm
Drehzahl	20 1/min
Tischzuladung 700 kg
Werkzeugmagazine
Das Kettenmagazin kann automatisch in und aus dem Arbeitsraum geschwenkt werden.
Kettenmagazin	16 Plätze
Werkzeugaufnahme	SK 40
Max. Werkzeuglänge	250 mm
Max. Werkzeugdurchmesser Ø 80 mm
Max. Werkzeugdurchmesser
bei freien Nebenplätzen Ø 100 mm
Max. Werkzeuggewicht	6 kg
Max. Magazinbeladung	64 kg
Ringmagazin	28 Plätze
Werkzeugaufnahme	SK 40 / HSK A 63
Max. Werkzeuglänge	300 mm
Max. WerkzeugdurchmesserØ 80 mm
2 Magazinplätze Werkzeugdurchmesser Ø 125 mm
Max. Werkzeuggewicht	8 kg
Max. Magazinbeladung	112 kg
Hauptspindel in 3 Ausführungen
– Starre Ausführung
– Manuell schwenkbar mit Handkurbel
Digitalanzeige in der Steuerung -5° / +95°
– CNC-gesteuerte B-Achse	
mit hydraulischer Klemmung -5° / +95°
Drehzahl	12,5 1/min
FDZT
            



