Schlagwort: Abstechen
„Wie Sie hören, hören Sie nichts“
                Weniger Lärm und höhere Standzeit dank LOGIQFGRIP-Abstechsystem mit JETCROWN von ISCAR            
            
        Scharfes Stechsystem zum Ein- und Abstechen
                Die Paul Horn GmbH hat auf der EMO 2025 das neue Stechsystem S234 vorgestellt. Das System wurde speziell für hohe Stechtiefen entwickelt.            
            
        Das Skalpell für Zerspaner
                ISCAR präsentiert den QUICK2CUT zum Ein- und Abstechen von Miniaturbauteilen auf Langdrehern. Mit doppelseitigen, tangential geklemmten WSP in Schnittbreiten von 0,33 bis 2 mm für Werkstücke bis 12 mm Durchmesser.            
            
        Lösungen fürs Leichtgewicht
                Die Bearbeitung vom Aluminium stellt Zerspaner vor eine ganze Reihe von Herausforderungen: Lange, klebrige Späne, hoher Wärmeeintrag, Vibrationen, Schwingungen und Aufschweißungen können zu Schäden...            
            
        Multitalent im Kleinformat
                TetraMini-Cut von Tungaloy bietet präzises Ein- und Abstechen für kleinste Bauteile – mit vier Schneiden, innovativem Klemmsystem und neuen Schneidstoffsorten für höchste Effizienz und Standzeit in der Miniaturbearbeitung.             
            
        Wenn’s eng zugeht
                ISCAR hat den CUTVGRIP – seinen schmalen, multifunktionalen Schneideinsatz in v-Form – speziell fürs Stechdrehen in engen Bearbeitungsbereichen entwickelt.            
            
        Das System Mini mit gesinterter I-Geometrie
                Die Paul Horn GmbH aus Tübingen hat auf seinen am 16.5. zu Ende gegangenen Technologietage genutzt, um den zahlreichen Besuchern eine neue Geometrie für das Werkzeugsystem Mini der Typen 108, 111 und 114 eine Spanformgeometrie vorzustellen.            
            
        Cooles Duo fürs Innendrehen
                ISCAR stellt den neuesten Vertreter der PICCO-Linie vor. Dank Doppelkühlung bietet der neue PICCOJET längere Standzeiten und erlaubt eine effiziente Spanabfuhr beim Drehen, Einstechen, Gewindeschneiden, Anfasen, Profildrehen und Axialstechen.            
            
        Zukunftslösungen für die bleifreie Zerspanung
                Mit neuen Werkzeugen und Geometrien bietet die Paul Horn GmbH aus Tübingen ein umfangreiches Werkzeugportfolio für verschiedene Zerspanungsprozesse bei bleifreien Werkstoffen.            
            
        Prozesssicher unter drei Millimetern
                Zum Inneneinstechen und Stechdrehen hat ISCAR jetzt den vierschneidigen QUICKIGROOVE im Programm. Dieser ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl an rechten als auch an linken Werkzeugen montiert werden.            
            
        Spankontrolle beim Stechen
                Mit UE6 & RE6 stellt Walter zwei neue Groov·tecGD26-Stechgeometrien im Doppelpack vor            
            
        Prozesssicher bei 150 Prozent mehr Produktion
                Prozesssicherheit und eine lange Standzeit sind für die wirtschaftliche Fertigung von Präzisionsbauteilen unverzichtbar. Mit der PENTA 17 konnte die WST GmbH, Spezialist für Dreh- und Frästeile, den Einstich bei einer Abdeckkappe optimieren und den Output mehr als verdoppeln.            
            
        Vielseitige Ein- und Abstechlösung
                Sandvik Coromant erweitert CoroCut 2 um die neuen und aktualisierten -GL und -CR Geometrien            
            
         
            













