Unter dem Motto „Fortschritt durch Investition“ sind die Remchinger in den vergangenen Jahren konsequent und kontinuierlich ihrem Weg treu geblieben, und haben sich stetig in allen Bereichen weiterentwickelt. Und dies mit Erfolg, sagt Geschäftsführer Andreas Hummel: „Wir haben vor, während und nach der Wirtschaftskrise immer wieder unsere Marktposition hinterfragt, bewertet und entsprechend agiert. Das hat uns sehr dabei geholfen, frühzeitig die richtigen Schritte zu tun und wettbewerbsfähig zu bleiben“.
Das Unternehmen freut sich zu diesem Zeitpunkt über einen sehr guten Auftragseingang und sieht darin auch die Bestätigung, die richtigen Schritte getan zu haben.
![]() |
PREMEX setzt auf CNC-Runschleifmaschinen der neuesten Generation. |
![]() |
Kühlkanäle verbinden |
![]() |
Mit breitem Spektrum auf der GrindTec |
Investitionen in allen Bereichen
Im letzten Jahr wurde die, im Jahr 2007 erbaute Produktionshalle, um rund 450 qm auf zwei Stockwerken nochmals erweitert. Gleichzeitig wurden neue CNC-Schleifautomaten der Hersteller ROLLOMATIC und Reinecker sowie Trennautomaten angeschafft und die Produktionskapazität deutlich erhöht.
Mit der Investition in neue Technologie wurden bei PREMEX auch die Produktionsmöglichkeiten zur Herstellung von Hartmetall-Halbzeugen erhöht. So ist es jetzt möglich, rundgeschliffene Hartmetallstäbe in einem Fertigungsprozeß mit geschliffenen Flächen, z.B. zur Positionierung und Spannung von Umformhalbzeugen, zu versehen.
Auch die Möglichkeit Kühlkanäle an den Austrittsflächen der Hartmetallstäbe durch einen Querschliff zu verbinden, steht seit Neustem im Produktionsportfolio von PREMEX.
Eine weitere Neuheit ist das Exzenterschleifen von Hartmetallstäben. Zur Herstellung von Innenauskant- und Außdrehhalbzeugen ist diese Fertigungstechnologie ein weiterer Schritt, den Wünschen und Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. „Gerade diese neue Fertigungsmethode fand schon in kürzester Zeit einen großen Anklang bei den Kunden von PREMEX“, konstatiert der im Außendienst für Kundenprojekte verantwortliche Marc Huser.
Auf die Marktanforderungen reagieren
Um auf die deutlich gestiegenen Marktanforderungen, gerade bei Neuprojekten, frühzeitig reagieren zu können, setzt PREMEX auch verstärkt auf Beratung und Service im Außendienst. „Die Genauigkeit und das Anforderungsprofil der angefragten Projekte ist um ein Vielfaches gestiegen. Aus diesem Grund möchten wir schon vor Ort bei den Kunden offene Fragen klären, um einen reibungslosen Herstellungsprozeß bereits in der Planungsphase sicherzustellen“, begründet Andreas Hummel den eingeschlagenen Weg.
Qualitätssicherung in allen Prozessen
Mit der Erweiterung des Produktionsgebäudes konnten viele Unternehmensprozesse schlanker und effizienter gestaltet werden.
Die Integration einer neuen und zentralen VOMAT-Kühlmittelreinigungsanlage brachte erhebliche Verbesserungen. Auch die Qualitätsprüfung profitiert durch die größeren und von den Produktionseinflüssen abgeschirmten Räumlichkeiten. Zudem investierte PREMEX in ein Kardex-Lagersystem, in dem Rohlinge und Halbzeuge sicher und geschützt vor äußeren Einflüssen gelagert werden.
![]() |
Beratung im Außendienst – Marc Huser |
Mit Engagement auf der GrindTec 2014
PREMEX wird, wie auch in der Vergangenheit, auf der GrindTec 2014 mit einem Messestand vertreten sein. Neben dem bewährten Produktportfolio steht der Focus in diesem Jahr auf den Themen:
– Flächen schleifen
– Exzenterschleifen
– Kühlkanäle verbinden
Der Messestand von PREMEX auf der GrindTec ist in Halle 7 Stand 7039 zu finden.
Kontakt: