GrindTec 2008 endet mit neuem Besucher-Rekord

11.070 Gäste aus 32 Nationen auf Europas Branchenleitmesse in Augsburg

6443

Mit einer erneuten kräftigen Steigerung auf 11.070 Besucher (+ 19%) übertraf die GrindTec 2008 auch die in dieser Hinsicht hochgesteckten Erwartungen. Nachdem die 6. Veranstaltung bereits flächenmäßig und hinsichtlich der Zahl der beteiligten Unternehmen deutlich gewachsen war, kamen nun auch die Fachleute aus aller Welt vom 12. bis 15. März nach Augsburg, um sich über Innovationen und die neuesten Trends in der Schleiftechnik zu informieren. Hochzufrieden mit den erzielten Ergebnisse waren denn auch die 350 beteiligten Unternehmen, ebenso der Veranstalter AFAG Messen und Ausstellungen und der fachliche Träger, der FDPW Fachverband Deutscher Präzisions-Werkzeugschleifer.

Angebotsspektrum erweitert, Publikum internationaler

Im Vergleich zur Vorveranstaltung kamen deutlich mehr Besucher, nämlich 11.070 (+ 19 %), 27 % von ihnen aus dem Ausland. Insgesamt waren 32 (2006: 29) Nationen im Rahmen der repräsentativen Besucherbefragung registriert worden. Auch bei den Exponaten zeichneten sich klare Trends ab: Nie zuvor waren so viele (400) und so schwere Maschinen (bis zu 21 Tonnen) vorgestellt worden, nie zuvor waren die Angebote rund um die eigentliche Schleiftechnik wie Absauganlagen, Kühl- und Schmiermittel, Spannzeuge, Messtechnik oder Reinigung so stark vertreten. Die GrindTec bietet heute die komplette Peripherie, die der Werkzeughersteller benötigt.

Besucher: GrindTec international führende Veranstaltung unserer Branche

De Erfolg der beteiligten Unternehmen ist direkt auf die sehr hohe fachliche Qualität und Entscheidungskompetenz der Besucher zurückzuführen: 65 % von ihnen sind „Allein- oder „Mitentscheider“, 17 % sind „beratend beteiligt“. Auch das Angebot der GrindTec 08 erhielt die bislang beste Bewertung: 85% (2006: 82 %) der Besucher vergaben dafür die Noten „sehr gut“ und „gut“, nur 3 % waren „weniger zufrieden“. Das ergab die repräsentative Befragung durch das Hamburger Institut „Messe- und Congressberatung Herbert Dirr“ während der GrindTec. Für immer mehr Gäste genügt die GrindTec als einzige Branchenveranstaltung: 40 % (2006: 34 %) besuchen keine andere Messe mit dieser Thematik mehr. Und spätestens diese GrindTec 08 hat den Sprung an die Spitze geschafft: Für 70 % (2006: 54 %) der Besucher ist die GrindTec das weltweit führende Branchenforum. Kein Wunder: 90 % (2006: 83 %) sind überzeugt, hier in Augsburg die neuesten Techniken zu sehen!

Aussteller: Spitzenergebnisse und erstklassige Perspektiven für die Branche

Zufriedene Aussteller sind das wichtigste Kriterium für die Bewertung des Erfolgs einer Messe. Und die beteiligten Unternehmen auf der GrindTec waren mit den Ergebnissen ihrer Beteiligung definitiv zufrieden. Laut Dirr bewerteten 76% (2006: 79%) der Aussteller das Ergebnis ihrer Beteiligung mit „sehr gut“ und „gut“, 19 % mit „zufriedenstellend“. 83 % (2006: 83 %) wollen bei der GrindTec 2008 wieder dabei sein, 15% (2006: 14 %) können diese Frage z.Zt. noch nicht beantworten. Nur 2 % (2006: 1 %) gaben an, bei der nächsten GrindTec nicht mehr dabei sein zu wollen. Sehr gut wird auch die Zahl der Kontakte zu potenziellen Kunden bewertet: 39 % schätzen diese mit „sehr günstig“, 55 % als „günstig“ ein. Nur 3 % bewerteten dieses Kriterium mit „ungünstig“.

Rosige Aussichten: Kein Abschwächung des Booms in Sicht

Weiterhin alles wunderbar: 71 % der Besucher sehen eine „stark“ oder zumindest „leicht steigende Tendenz“ bei der aktuellen Branchenkonjunktur. Das Gegenteil, eine Abschwächung erwarten gerade mal 3,6 %, und das höchstens in Form einer „leichten Abschwächung“. So sehen das auch die Aussteller: 68 % beurteilen die Situation der Branche als „sehr günstig“ oder „günstig“, vor zwei Jahren waren es noch 49 %. Nur ein Prozent beurteilt die Lage der Branche als „ungünstig“ – genau wie 2006.

Bilder: