Viel Power für’s Hochvorschubfräsen

Mit seinen positiven Hochvorschubsystemen hat Boehlerit bereits Maßstäbe gesetzt. Nun erweitert das Unternehmen sein Hochvorschub-Portfolio und bringt sein neues Werkzeugsystem THETAtec 25N Feed  auf negativer Basis auf den Markt.

98
THETAtec 25N Feed Hochvorschubfräser / Bild: Boehlerit

Das innovative Werkzeugsystem THETAtec 25N Feed erlaubt, wie schon seine positiven (Schwester) Systeme, höhere Zerspanungsraten und somit höchste Performance und Effizienz in einer Anwendung.

Für Bearbeitungen mit hohen Abtragsraten, wie sie bei der Schruppbearbeitung von Stahl-, Guss- und rostfreien Werkstoffen erforderlich sind, hat sich das Hochvorschubfräsen (HPC – High Performance Cutting) etabliert. Höchste Vorschubgeschwindigkeiten maximieren das Zeitspanvolumen und reduzieren somit die Maschinenbelegungszeiten. Dies ist vorteilhaft im Hinblick auf die zunehmend kostenrelevante Energieeffizienz von Prozessen und schafft zusätzliche Fertigungskapazitäten. Das Hochvorschubfräsen bringt somit Produktivitätssteigerungen und gleichzeitig messbare Kostensenkungen.

Mit den neuen THETAtec 25N Feed hat Boehlerit auch für diese Bearbeitungsstrategie ein weiteres Werkzeugsystem auf High-End-Level im Programm. Im Gegensatz zu seinen positiven Vertretern aus dem Hause Boehlerit, bedient sich der THETAtec 25N Feed nun erstmalig einem negativen Schneidplattenkonzept mit 8 reell einsetzbaren Schneidkanten, ohne Einbußen in der Performance hinnehmen zu müssen, da man über die Jahre hinweg sehr viele Erkenntnisse in der Hochvorschubanwendung sammeln konnte. Bei der Entwicklung dieses neuen Systems wurde gezielt die bestens implementierte Simulationssoftware eingesetzt umso noch gezielter auf die Vielzahl an Anwendungsfällen sowie der zu zerspanenden Werkstoffe eingehen zu können und so das Schnittverhalten weiter zu optimieren. „Die kompromisslose Abstimmung aus negativem Wendeschneidplatten Konzept und Schnittfreudigkeit haben wir unter anderem durch eine speziell definierte Anordnung von Freiflächenanteilen sowie die Abstimmung der Makrogeometrien erreicht“, erzählt Patrick Schwaiger, Produktmanager Fräsen. Das Ergebnis sind äußerst stabile Fräswerkzeuge mit optimal abgestimmten Wendeschneidplatten, die sich dank ausgereifter Schneidengeometrien und innovativer Schneidstoffsorten durch exzellente Dauerfestigkeiten, einen idealen Spanablauf und exakte Rundlaufeigenschaften auszeichnen.

Abgestimmt bis ins Detail

Das innovative Werkzeugsystem THETAtec 25N Feed deutlich höhere Zerspanungsraten und steht damit für maximale Leistungsfähigkeit und Effizienz in der Anwendung. Bild: Boehlerit

Ein wesentliches Merkmal des THETAtec 25N Feed ist trotz negativem Konzept, die positive Einsatzgeometrie der Werkzeuge, die für einen leichten Schnitt sorgt. „Durch die explizit abgestimmte Fräsgeometrie gilt dies auch beim HFC-Fräsen in Vollnuten“, ergänzt Schwaiger. Speziell angeordnete Radien über die Schneidkante ermöglichen eine optimale Aufnahme und Verteilung der axialen Schnittkräfte. So sind beim Hochvorschubfräsen beachtliche Zahnvorschübe (fz) von immerhin bis 1,4 mm, bei einer Plattengröße von 09, möglich. Auch dank abgestimmter Freiflächenanteile kann ohne Abstriche, linear sowie helikal ins Volle eingerampt werden.

„Dies war uns zu Beginn der Neuentwicklung äußerst wichtig, hier keine Bearbeitungsmöglichkeiten zu verlieren“, betont Patrick Schwaiger weiter.

Große Schneidstoffvielfalt für ein breites Anwendungsspektrum

Die besondere Leistungsfähigkeit der THETAtec 25N Feed Fräs-Werkzeugsysteme und deren Einsatzbarkeit in einem breiten Anwendungsspektrum sind auch durch eine bestens am Markt etablierte Schneidstoffvielfalt möglich. Ein Highlight sind hier die bewährten Boehlerit Feinkornsorten in Kombination mit hoch technologischen HIPIMS PVD Schichten.

Zu Beginn der Neueinführung setzt hier Boehlerit auf insgesamt 5 Schneidstoffsorten umso Materialien aus den Werkstoffgruppen P, M, K, H sowie S bestmöglich bearbeiten zu können.

Das neue Hochvorschubsystem ist als Aufsteckfräser in 40 bis 100 mm Durchmesser für Plattengröße 09 sowie als Schaftfräser mit 25 bis 32 mm Durchmesser und als Einschraubfräser mit 25 bis 42 mm Durchmesser erhältlich. Wie bereits bei DELTAtec 90P Feed verfügt auch das THETAtec 25N Feed System über axial und radial bestens abgestimmte Werkzeuge mit verschiedenen Zähnezahlen und der bewährten Ungleichteilung, um einerseits Stabilität zu generieren und die Vibrationen auf ein Minimum zu reduzieren. Die Einschraubfräser können darüber hinaus mit VHM-Verlängerung bis zu Auskraglängen von 300 mm verwendet werden.

Kontakt:

www.boehlerit.com