Neuartige Auszugssicherung für Schaftfräser

WIDIA erweitert sein Portfolio mit dem SAFE-LOCK-System der Haimer GmbH.

4199

Das SAFE-LOCK-System stellt eine Auszugssicherung und Adaptersystem für Rundschaftwerkzeuge dar, das die Sicherheit bei hohen Schneidvolumina verbessert. Es vereint eine positive Verriegelungsfunktion mit hoher Mittengenauigkeit für gesteigerte Prozesszuverlässigkeit, eine längere Standzeit der Schneidwerkzeuge und eine höhere Produktivität. Die fortlaufende Entwicklung moderner hochfester, leichter Werkstoffe wie z. B. Titanlegierungen, INCONEL® und neuer Aluminium-Legierungen werden dieser Tage von Herstellern in zahlreichen Branchen wie der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Energiewirtschaft und dem Transportgewerbe beobachtet. Nicht nur im Hinblick auf die Bearbeitung stellen diese Werkstoffe hohe Anforderungen: Auch der in diesen Industriezweigen

herrschende Wettbewerbsdruck verleiht der Suche nach effizienten Fertigungslösungen besondere Priorität.Zunehmend deutlich sei dies in den letzten Jahren geworden, seitdem Hochleistungs-Schneidwerkzeuge auf dem Markt erhältlich sind, meint Doug Ewald, Produkt Manager Werkzeugsysteme bei WIDIA. Viele Branchen sind dabei, ihre Fertigungsressourcen dahin gehend zu modernisieren, dass diese hohen Drehmomenten, Vorschubgeschwindigkeiten und Kräften standzuhalten vermögen, damit gewährleistet ist, dass dieser Arbeitsgang nicht fehlschlägt und möglicherweise kostspielige Teile verschrottet werden müssen. Die Gefahr, dass Fräser bei diesen extremen Kräften aus der Werkzeugaufnahme herausgerissen werden, ist erheblich gewachsen. Aufnahmen wie Schrumpffutter-Systeme bauen zur Verriegelung allein auf die Reibung. Sie zeichnen sich durch hohe Genauigkeit aus, zugleich jedoch kann es sein, dass die Klemmkraft für Schruppbearbeitung nicht ausreicht.

Die Branche hat in der Vergangenheit auf dieses Problem dadurch reagiert, dass sie an Schneidwerkzeugen auf Weldon-Schäften bestanden hat. Der Weldon-Zylinderschaft mit seiner Abflachung zur Verriegelung mittels einer Klemmschraube wurde dazu entwickelt, Auszugkräfte zu kompensieren und den Schaftfräser bei Schruppbearbeitung und anderen intensiven Spanungsvorgängen mit größtmöglichen Vorschüben in das Material zu treiben. Schätzungen zufolge nutzen 70 % aller Anwender für die Schruppbearbeitung aus Sicherheitsgründen Standard-Weldon-Aufnahmen, da die Klemmschraube Gewähr für eine formschlüssige Verriegelung bietet. Allerdings leiden unter dem charakteristischen Versatz und dem Einfachkontakt die Genauigkeit und der Rundlauf des Werkzeugs. Zugleich trägt dies zu einer Verkürzung der Standzeit des Werkzeugs bei.

Zuverlässiges Hochleistungsfräsen
SAFE-LOCK ist ein Auszugssicherung für Rundschaftwerkzeuge. Dabei werden in den Schaft des Werkzeugs spiralförmige Nuten geschliffen. Zusammen mit einem Stift in der Halterung verhindern sie, dass das Werkzeug schwingt oder bei extremen Bearbeitungsbedingungen ganz aus der Halterung herausgerissen wird. Die schraubenförmige Nutung ermöglicht eine Anpassung der Länge der SAFE-LOCK-Werkzeuge, während sich die Werkzeuge nachschleifen und wie gewohnt voreinstellen lassen. SAFE-LOCK gestattet auch eine Kombination mit den neuesten Werkzeughalterungssystemen wie z. B. Schrumpffutter-Technologie, da sie sich sowohl für Hochgeschwindigkeits- als auch für Schwerzerspanungs-Anwendungen einsetzen lässt. Das Bohrfutter wird wie gewohnt erhitzt und das Werkzeug mit einer leichten Drehbewegung eingesetzt. Die Verriegelungselemente des SAFE-LOCK-Systems finden von selbst in die Nuten, sobald das Werkzeug in die Verriegelungsposition gedreht wird. Eine Feder hilft bei der spielfreien Positionierung des Werkzeugs. Die Halterung kühlt sich nach ein paar Sekunden ab und sorgt für Presssitz und eine formschlüssigeVerbindung.

Kontakt:

www.widia.com