Spannen und zentrieren mit einem Element

Römheld präsentiert neuen Bohrungsspanner mit Zentrierfunktion

6231

Von allen Seiten aus können die Werkstücke bearbeitet werden, die mit dem neuen Bohrungsspanner mit Zentrierfunktion von Römheld hydraulisch gespannt werden. Damit bildet der vom Marktführer für hydraulische Spannsysteme entwickelte Bohrungsspanner eine optimale Kombination aus einem doppelt wirkenden Zugzylinder mit einer Segmentspannbuchse, die von einem Zugbolzen über einen feststehenden Konus gezogen wird.

Durch diese Kombination eignet sich der Bohrungsspanner zum Zentrieren und Spannen von Werkstücken mit glatten bearbeiteten Bohrungen von 16 bis 46 mm Durchmesser mit einer dazu rechtwinkligen Auflagefläche. Die Aufteilung des gesamten Spannbereichs in 5 Teilbereiche ermöglicht eine optimale Anpassung von Zugbolzen, Konus und Werkstückauflage. Der maximale Betriebsdruck, mit dem jeweils eine sehr hohe Niederzugkraft erzielt wird, reicht von 50 bis 350 bar. Die Ölzufuhr ist sowohl über Rohrgewinde als auch über gebohrte Kanäle möglich.

Die kompakte Bauform, die hohe Spannkraft mit einer Spannwiederholgenauigkeit von 0,005 mm, serienmäßige FKM-Dichtungen, eine gehärtete Auflagefläche sowie weitere Vorteile komplettieren den Bohrungsspanner und machen ihn für zahlreiche Spann-Anwendungen im Maschinenbau zu einem hervorragenden Werkzeug.

Anmerkungen:
Kontakt:
Römheld GmbH Friedrichshütte
Römheldstr. 1-5
35321 Laubach
Tel. +49 (0) 6405 / 89 – 0
FAX +49 (0) 6405 / 89 – 211

www.roemheld.de