Neuheit für Oberflächenmessung

Mahr präsentiert sich auf der EMO mit Neuentwicklungen von Messsystemen und Zahnradmesstechnik

4941

Der Messtechnik-Hersteller Mahr präsentiert sich auf der EMO, der Weltausstellung für Fertigungsmesstechnik in Hannover, mit deutlich vergrößerter Ausstellungsfläche und einer Reihe von Neuentwicklungen. Im Zentrum des Messeauftritts zwischen dem 14. und 21.09.2005 steht die Vorstellung eines mobilen Oberflächenmessgerätes. Zeitgleich lädt das Messtechnik-Unternehmen die Messegäste in Hannover zu einem Besuch einer Hausausstellung im Fimrensaitz der Mahr-Gruppe ins nahe gelegene Göttingen ein.

Der Messtechnik-Spezialist Mahr stellt dieses Jahr auf der EMO erstmalig auf zwei Ständen mit insgesamt 110 qm aus: Auf einem Stand gibt es Highend-Messgeräte wie der kombinierte Konturen- und Rauheitsmessplatz MarSurf LD 120, automatisierte Formtester und verschiedene Handmessgeräte. Der zweite Stand steht ganz im Zeichen der Zahnradmesstechnik und präsentiert u.a. Geräte von Mahr OKM aus Jena. „Die EMO ist für uns eine äußerst interessante Messe, weil sie ein ausgesprochen internationales Fachpublikum anzieht“, so Nadeem Sawani, Vertriebsleiter Europa und Südamerika bei Mahr. „Inte-ressenten aus der ganzen Welt haben uns Ihren Besuch am Mahr-Stand bereits zugesagt.“

Weltpremiere für mobiles Oberflächenmessgerät
In einem Aktionszentrum in der zentral gelegenen Halle 5 stellt Mahr der Fachöffentlichkeit erstmals sein neues mobiles Oberflächenmessgerät im Handyformat MarSurf PS1 vor. „Dieses Messgerät ist besonderes auch für kleinere Unternehmen des Mittelstands interessant“, so Nadeem Sawani. Mahr-Mitarbeiter werden das Gerät dem Fachpublikum anhand praktischer Messungen an Teilen aus der Werkzeugmaschinen-Industrie vorstellen. In regelmäßigen Kurzvorträgen erläutern sie zudem an allen Messetagen die Vorzüge und vielfältigen Einsatzbereiche.

Hausausstellung und kostenfreie Seminare
Einen noch tieferen Einblick in die Möglichkeiten der modernen Messtechnik von Mahr bekommen Interessenten bei der zeitgleich zur EMO stattfindenden Hausmesse. Der Mahr-Stammsitz in Göttingen liegt nur 30 ICE-Minuten vom Messegelände entfernt – ideal, um den Messetrubel für ein paar Stunden abwechslungsreich zu unterbrechen. Dort öffnet das Unternehmen seine Tore und gibt bei einem Betriebsrundgang Einblick in die Produktion. Zudem stehen zwei kostenlose Seminare in der Mahr-Akademie zur Auswahl: „Tolerierung der Oberfläche“ und „Bedeutung der Form- und Lagetoleranzen für Kunden-Lieferanten-Beziehungen“.

Kontakt
Mahr GmbH Göttingen
Postfach 1853
37008 Göttingen
Deutschland
Tel.: +49 (551) 7073-0
Fax: +49 (551) 71021
info@mahr.de
www.mahr.de