Oberfläche ist Programm
Zum dritten Mal findet auf dem Karlsruher Messegelände die DeburringEXPO vom 8. bis 10. Oktober statt. Die Messe widmet sich ausschließlich der Entfernung von Graten und der Herstellung von präzisen Oberflächen.
Produktionsplanung und –steuerung der Zukunft
Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen veranstaltet am 14. Mai 2019 in Frankfurt am Main das Expertenforum Produktionsplanung und –steuerung (PPS).
»Smart Production – Szenarien. Lösungen. Benefit.«
Bereits zum 6. Mal findet im Congress Center der Leipziger Messe im Rahmen der Messen Intec und Z der Kongress »Ressourceneffiziente Produktion« statt.
Optimale Lösung der Reinigungsaufgaben
Vom 4. bis 5. April 2019 findet in Ulm die 28. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung des Fachverbands industrielle Teilereinigung (FiT) e.V. statt.
Turbomaschinenkomponenten effizient herstellen
Auf der fünften ICTM Conference der Fraunhofer-Institute für Lasertechnik ILT und für Produktionstechnologie IPT wird die Digitalisierung als Zukunftstrend für den Turbomaschinenbau beleuchtet.
„Innovativ und leistungsstark“
Auf dem Messedoppel Intec und Z 2019 erwartet die Besucher ein umfassendes Angebot von rund 1.300 Ausstellern aus der Fertigungstechnik in der Metallbearbeitung und der Zulieferindustrie.
„German High Tech in Metal Working“
Deutschland wird Partnerland der Metalex in Bangkok, der größten Metallbearbeitungsmesse in der ASEAN-Region.
EMO 2019 weist Plus auf
Bis zum 01. Dezember dieses Jahres hatten sich 1.780 Aussteller aus 41 Ländern zur kommenden EMO Hannover 2019 angemeldet.
MATSUURA feiert Jubiläum
Der japanische Hersteller hochwertiger Bearbeitungszentren begeht 2019 das 25-jährige Jubiläum seiner deutschen Niederlassung. Die Matsuura Machinery GmbH feiert ihre äußerst positive Entwicklung mit einem Open House am Firmensitz im hessischen Delkenheim.
Austausch über Top-Themen der Branche
Zur Intec & Z 2019 erwartet die Besucher ein umfangreiches Ausstellerangebot als auch ein begleitendes, praxisorientiertes Fachprogramm.
Fachforum „new mobility“
Am 7. Februar gibt das Fachforum „new mobility: Neue Fahrzeugantriebe – Herausforderungen und Chancen für die Fertigungstechnik und Zulieferindustrie“ Antworten auf den Mobiltätswandel.
Ultraschall erleichtert Bohr- und Fräsbearbeitung
Mit »PermaVib« haben die Wissenschaftler des Fraunhofer IWU ein Ultraschall-Schwingsystem für Bohr- und Fräswerkzeuge entwickelt, das vor allem die Zerspanung von Stahl und Aluminium verbessert.
Smart Glasses Guide
Der »Smart Glasses Guide« soll Unternehmen dabei helfen mit wenigen Klicks die Frage nach der richtigen Datenbrille für ihren jeweiligen Anwendungsfall zu beantworten.
Intec und Z fast ausgebucht
Für die bevorstehende Ausgabe des Messeduos ist der Zuspruch groß: Rund vier Monate vor Messebeginn sind auf dem Messeverbund 95 Prozent der Ausstellungsfläche bereits vermietet.