GC4225: Keine Kompromisse beim Drehen von Stahl
In keinem anderen Gebiet der Metallzerspanung werden so viele unterschiedliche Anforderungen an ein Schneidwerkzeug gestellt wie im ISO P25-Bereich, denn er repräsentiert Drehbearbeitungen im weitesten Sinn.
Sandvik Coromant präsentiert mit GC3220 und GC1020 neue leistungsfähige Wendeplatte
Beim Fräsen von Gusseisen herrscht meist ein hoher Kosten- und damit auch Wettbewerbsdruck. Um auf diesem Gebiet konkurrenzfähig zu sein und zu bleiben, müssen mehrere Faktoren stimmen: eine hohe Zerspanungsrate, zuverlässige Prozesssicherheit sowie eine vorhersagbare Standzeit sind die Basis für einen erfolgreichen Produktionsprozess.
Komplettbearbeiten mit bester Flächenproduktivität
Mit sieben CNC-gesteuerten Achsen bietet die neue CHIRON FZ 12K S Magnum mit Schwenkkopf (fast) unbegrenzte Bearbeitungsmöglichkeiten von der Stange.
Optimierter CoroDrill® 880 von Sandvik Coromant bietet jetzt noch größeren Durchmesserbereich...
CoroDrill® 880, der Bohrer mit der einzigartigen „Step Technology“ von Sandvik Coromant, präsentiert sich zur AMB mit einem noch breiteren Anwendungsspektrum und deckt mit Durchmessern von 14 bis 43 mm und Bohrtiefen von jetzt bis zu 5 x D nun ein noch größeres Einsatzgebiet ab.
Dreher des Jahres 2006 heißt Martin Knopp
Zum dritten Mal traten hochqualifizierte Dreher auf der AMB in den Wettbewerb - Deutschlands Bester kommt aus Bayern: Martin Knopp ist Sieger
Produktivitätssteigerung beim Reib-Bohren
Mit einer neuen Bohrergeneration setzt die Sphinx Werkzeuge AG auf höchste Vorschubleistung mit qualitativ hochwertigen Bohrungsqualitäten.
Produktives Powerplay
Mit der FZ 15 W präsentiert CHIRON zur AMB ein neues, kompaktes Hochleistungszentrum mit automatischem Werkstückwechsler
Schütte stellt neues Maschinenkonzept „SCX“ vor
Neuer Mehrspindel-Drehautomat SC 6/7/9-26 kommt zur AMB