Vielfältiger Baukasten für die Robotik

Von Online-Tools bis zu kompletten e-kettensystemen – igus präsentierte auf der Automatica seine umfassenden Lösungen

3915

Auf der diesjährigen Automatica stellt igus seine Innovationen vor, die Roboter sicher bewegen und langlebiger machen. Von 3D-Energieketten über Rückzugsysteme oder speziell entwickelte Leitungen für den Roboter-Einsatz: igus bietet Produkte, damit sich Kunden die optimalen Lösungen für ihre Anwendungen kostensparend zusammenstellen können. Mit den passenden Online-Tools von igus können diese schnell und einfach konfiguriert werden.

igus liefert verschiedene Produkte für die Robotik-Industrie, die Kunden sich nach dem Baukastenprinzip zusammenstellen und perfekt konfigurieren können

Auf der Automatica in München zeigt igus seine Produkte für die Robotik-Industrie. Darunter die Energiekette triflex TRCF, die für Mehrachssysteme konzipiert wurde. Diese dreidimensionale Kette besteht aus einem komplett geschlossenen System. Das Einzigartige dieser Roboterkette ist, dass sie sich gleichzeitig schnell öffnen und befüllen lässt. Mithilfe des „Flip open“ Schnappmechanismus lassen sich die Kettenglieder schnell und einfach mit einem Schraubendreher aufklappen. Auf diese Weise können auch große Befüllungsdurchmesser in Rekordzeit eingelegt werden. Die triflex TRCF eignet sich somit für den Einsatz bei Schmutz- und Spänebefall. Als neue Variante gibt es nun die triflex TRCF.85 mit einem Nenndurchmesser von 85 Millimetern und – wie üblich für 3D-Roboterketten von igus – definierten Mindestbiegeradien und Torsionsanschlägen. Dadurch werden die Schläuche und Leitungen im Innern sicher geführt und geschont. Ein stabiles Anschlagsystem sorgt außerdem für hohe Festigkeit. Die triflex TRCF ist beliebig kürz- und verlängerbar. Zubehörteile wie Anschlusselemente und Protektoren sind ebenfalls lieferbar.

Kompaktes Rückzugsystem triflex RSE

Eine weitere Neuheit auf der Automatica 2014 ist das kompakte Rückzugsystem triflex RSE. Mit einem Gesamtgewicht von nur 1,8 Kilogramm, einer Gesamtlänge von 445 Millimetern bei gleichzeitig einem maximalen Rückzugsweg von 500 Millimetern ist das kostengünstige Modul ideal für kleinere Roboter geeignet. Durch das System wird die 3D-Energiekette sicher geführt und eine Schlaufenbildung verhindert.

Komplettes Leitungsprogramm für 3D-Anwendungen

Das Baukastenprinzip für die Robotik-Industrie wird durch die CFROBOT-Leitungen von igus vervollständigt. Das Leitungsprogramm speziell für die schwierigen Robotikanwendungen umfasst von Hybrid- und Steuerleitungen über Motor- bis hin zu Bus-, Daten- und Lichtwellenleitungen ein komplettes Sortiment, das in Hinblick auf Leitungsaufbau für den Einsatz in 3D-Energieketten optimiert wurde. Denn Adern, Verseilgebinde und Schirme sind bei Torsionen ständig stark wechselnden Belastungen ausgesetzt. Dazu schützen hoch abriebfeste und halogenfreie PUR- oder TPE-Mäntel die torsionsoptimierten Verseilelemente vor möglichen Beschädigungen. Diese besonderen Konstruktionsaufbauten garantieren, dass sogar Glaslichtwellenleiter in Torsionsanwendungen sicher funktionieren. Dies haben Tests mit 27 Millionen Torsionsbewegungen bewiesen. Geliefert wird ab einem Meter Länge und ohne Mindestbestellmenge oder Schnittkosten.

Einfache Online-Konfiguration dank „QuickRobot“

igus liefert nicht nur die optimalen Produkte für die Robotik-Industrie, auch steht mit dem Online-Tool „QuickRobot“ ein Instrument zur Verfügung, mit dem sich im Handumdrehen die Komplettausstattung für 79 Robotertypen zusammenstellen lässt. Innerhalb von Sekunden lassen sich durch die Angabe des Roboter-Herstellers und der Modellreihe die passenden Komplettausstattungen für die maximal sechs Achsen anzeigen. Vom großen Schweiß- bis zum kleinen Handlingroboter lassen sich damit die vielfältigsten Anwendungen konzipieren.

Der QuickRobot ist hier online aufrufbar.

Kontakt:

www.igus.de