Start Schlagworte EMAG

Schlagwort: EMAG

Bremsen mit Zukunft

VLC 450 DG von EMAG: Die beschichtete PKW-Bremsscheibe im Schleifprozess perfektionieren

Umfassende Zerspanungskompetenz

EMAG VL-Drehmaschinen in der Fertigungskette der PENN GmbH

Frontlader für wirtschaftliches Weichdrehen

EMAG stellt mit der MSC 5 DUO ein frontbeladenes CNC-Drehzentrum vor und präsentiert dieses erstmals auf der EMO 2025 in Hannover.

Bremsscheiben beschichten durch Laserauftragschweißen

Bremsscheiben effizient beschichten – und die EURO-7-Vorgaben einhalten

Interview – Präzise Fertigung von Getriebekomponenten (Teil2)

Wie aus einem österreichischen Familienunternehmen eine Hightech-Schmiede für anspruchsvolle Getriebe wurde. Interview mit Bernhard Wagner, geschäftsführender Gesellschafter der Zoerkler Gears GmbH & Co KG

Präzise Fertigung von Getriebekomponenten (Teil1)

Die Zoerkler Gears GmbH & Co KG, ein renommierter Hersteller hochpräziser Antriebssysteme für die Luftfahrt- und Automobilindustrie, setzt die vertikale Pick-up-Drehmaschine VL 6 von EMAG zur Bearbeitung hochgenauer Getriebekomponenten ein. Mit dieser strategischen Investition unterstreicht Zoerkler sein Bekenntnis zu Innovation und Spitzenqualität bei der Fertigung komplexer Antriebskomponenten.

Die EMAG VST 50 im Einsatz

Die neue VST 50 von EMAG ist schnell. Alle sieben Sekunden verlässt ein neuer Kugelzapfen die Maschine

MR Components setzt auf Automatisierung mit EMAG

MR Components setzt auf intelligente Automatisierung mit EMAG Maschinen und profitiert von mannloser Produktion in den Abendstunden. Alessandro Reguzzo, Gründer und Geschäftsführer von MR Components gibt interessante Einblicke in sein Unternehemen.

EMAG auf der GrindingHub 2024

Schleiftechnologie für die emissionsarme Mobilität der Zukunft

Extreme Oberflächengüte für die E-Mobilität

EMAG SU bietet hochwertige Schleiflösungen und Technologien zur Herstellung anspruchsvoller Komponenten für die E-Mobilität

Investition in Qualität und Gesundheit

MAPAL hat eine einmalige Laserhärteanlage in der Fertigung in Betrieb genommen, die nach und nach alle Aufgaben übernehmen soll, die bisher in der Härterei im Salzbad erledigt werden. Das hat nicht nur Vorteile für die Qualität, sondern schont darüber hinaus die Gesundheit der Mitarbeiter und die Umwelt.

E-Auto-Rotorwelle schnell und hochgenau verzahnen

Mit der Wälzfräsmaschine HLC 150 H stellt EMAG Koepfer eine produktive Lösung für die Rotorwellen-Produktion vor.

Die EMAG Gruppe trauert um Norbert Heßbrüggen

Norbert Heßbrüggen ist tot. Der ehemalige CEO und Gesellschafter von EMAG verstarb am 17. September 2023 im Alter von 88 Jahren in seinem Heimatort Salach.

Effizient und prozesssicher aus einer Hand

Die Herstellung zentraler Bauteile des E-Motors wie die Rotorwelle rückt in den Fokus von Produktionsplanern. Mit der Laserschweiß-Maschine ELC 6 von EMAG LaserTec werden Füge-, Vorwärm- und Schweißprozess an einer gebauten Rotorwelle kompakt zusammengeführt, wobei ihr Rundtischsystem für optimale Taktzeiten sorgt.

Termine