Start 2025

Archive

k286_250530_01

Von links nach rechts: Tapiwa Samanga, Group Chief Executive Officer bei der Production Technologies Association of South Africa (PtSA); Manuel Oliveira, Leiter des Sekretariats ISTMA World; Bob Williamson, Präsident ISTMA World, Gregor Neumann, Head of Corporate Marketing, Tebis AG, Jens Lüdtke, Strategievorstand Tebis AG, Stephan Berz, Vize-Präsident ISTMA World, bei der Vertragsunterschrift auf der Moulding Expo 2025. Bild:Tebis

K286_240919_04

Tebis Kunde AC Tech fertigt mit dem Interpolationsdrehen rotationssymmetrische Bauteilbereiche 80 Prozent schneller. Bild: Tebis

K286_240919_03

k286_240825_01

k286_240825_00

„Teamwork auf Augenhöhe – die Berater von Tebis Consulting sind praxiserprobt und beraten die Kunden vor Ort in der jeweiligen individuellen Arbeitsumgebung.“ Bild: Tebis

k286_240602_00

Tieflochbohren Bild: Tebis

k286_240602_01

k286_231005_Tebis_01

Tebis zeigt, wie Automatisierung vor den Maschinen die Fertigungskette viel effizienter gestaltet und Prozesse schneller und sicherer werden (Bildnachweis: Tebis AG)

k286_231005_Tebis_03

Das Tebis Plug-and-Play Maschinenbaupaket eignet sich für alle Bauteile im Maschinenbau (Bildnachweis: Tebis AG)

k286_231005_Tebis_02

Tebis Drehfräspaket: Diese typischen Bauteile lassen sich mit dem Tebis Drehfräspaket rundum sorglos fertigen (Bildnachweis: Tebis AG)

k286_230928_Tebis_01

Mögliche Kollisionen mit dem Maschinenkopf werden beim 5-achsigen simultanen Ausweichfräsen automatisch vermieden (Bildnachweis: Tebis AG)

k286_230928_Tebis_02

Beim 2,5D-Fräsen lässt sich eine Kollision mit dem Maschinenkopf beispielsweise durch die automatische Verkleinerung der Bereiche umgehen (Bildnachweis: Tebis AG)

k286_230724_03

Mit Wissensbibliotheken, die Fertigungswissen als automatisierte Regel zur Verfügung stellen, kann der Durchlauf vom Dateneingang über die Arbeitsvorbereitung bis hin zum fertigen NC-Programm auf wenige Aktionen reduziert werden. (Bildnachweis: Tebis AG)

k286_230724_02

Exakte digitale Zwillinge aller Fertigungsmittel (Werkzeuge, Spannmittel, Maschinen etc.) im CAD/CAM-System führen zu vollständigen und fehlerfreien NC-Programmen. (Bildnachweis: Tebis AG)

Termine