MEGA-Bandsägemaschine erhöht Lieferspektrum

Die Groß-Bandsägemaschine KASTOmaxcut A 20 im Einsatz im tschechischen Stahlhandelsunternehmen JKZ

4136

Die politische, wirtschaftliche und damit auch industrielle Öffnung Osteuropas brachte für viele Interessierte ganz neue Geschäftschancen mit sich. Daraus entwickelten sich in den vergangenen rund 25 Jahren z.T. hoch spezialisierte Unternehmen, die sowohl auf den einheimischen als auch den Exportmärkten zu reüssieren wissen.

Ein sehr gutes Beispiel dafür stellt das tschechische Stahl- oder besser Metallhandels-Unternehmen JKZ Bucovice a.s. dar, das bereits im Jahr 1995 gegründet wurde und heute in Tschechien wie in der Slowakei zu den anerkannten Marktführern zählt. In der Zentrale in Bucovice sind rund 70 und in der slowakischen Niederlassung weitere 10 Mitarbeiter damit beschäftigt, metallverarbeitende Industriefirmen, Maschinenbaubetriebe und Formen- sowie Werkzeugbauer mit Halbzeugen aus verschiedensten Stahl- und anderen Metall-Werkstoffen zu versorgen. In weiser Voraussicht erkannten die Verantwortlichen schon recht früh, dass der Anarbeitung und Vorfertigung von bedarfsgerecht zugeschnittenen Halbzeugen  eine große Zukunft zukommt, weil die Kunden aus Gründen der Wirtschaftlichkeit die Beschaffungs-, Lagerhaltungs-, Umschlags- und Zuschneide-Kosten reduzieren wollen. Folgerichtig investierte JKZ an beiden Standorten sukzessive und massiv in leistungsfähige Präzisions-Sägetechnik, nämlich in Metallsägemaschinen von KASO Maschinenbau GmbH & Co. KG aus 77855 Achern-Gamshurst. Heute sind bei JKZ 12 unterschiedliche Bandsägemaschinen mehrschichtig im Einsatz und decken mit 2.000 x 2.000 mm (B x H) einen sehr weiten Schneidbereich ab.

MEGA-Bandsägemaschine KASTOmaxcut A 20
Blöcke bis zu 6.000 mm Länge und 100 t Stückgewicht können bearbeitet werden
Die KASTOmaxcut A 20 beim Sägen von Platten bzw. Leisten ab Block

Trend zu Großformen = größere Formenbauteile = größere Sägedimensionen

Bis vor Kurzem war dem noch nicht ganz so, denn zunächst wurden mit den erwähnten 11 KASTO-Sägemaschinen Stangen, Leisten, Platten und Blöcke im Schnittbereich zwischen 200 und 1.500 mm gesägt. Damit konnte JKZ seinen Kunden zwar sehr flexibel ein breites Spektrum an individuell gesägten Abschnitten oder auch Formstücken liefern, jedoch führte der Trend hin zu Großformen und Großwerkzeugen vor allem für Automotive-Komponenten zu neuen Anforderungen bezüglich Anarbeitung und Vorfertigungs-Dienstleistungen. Die Verantwortlichen von JKZ erkannten erneut ihre Chance und traten mit dem Projekt „Groß-Bandsägemaschine“ an den langjährigen Lieferpartner KASTO heran. Die Aufgabe lautete schlicht und ergreifend, „Große Werkstücke in hochfesten Werkstoffgüten rationell sägen.“ Hochfeste Werkstoffgüte bezieht sich beispielsweise auf den Werkzeugstahl 1.2738 mit einer Festigkeit von 1.450 N/mm² und ähnliche Materialien, die für jede Sägemaschine eine Herausforderung darstellen. JKZ stellte die Forderung, mit der neuen Sägemaschine den Schnittbereich in der Breite wie in der Höhe auf 2.000 mm auszuweiten, um vorhandene und neue Kunden mit den gewünschten Rohteilen für Großformen (Werkzeuge und Gesenke) beliefern zu können. Da sich für KASTO im Zuge der Veränderungen hin zu großen Formen und Werkzeugen bereits ähnliche Aufgabenstellungen ergaben, entwickelte man ein komplett neues Konzept für Groß-Bandsägemaschinen, nämlich in innovativer Portalbauform, wie sie aus dem Bau von Präzisions-Werkzeugmaschinen bekannt ist. Die Baureihe MEGA- Bandsägemaschinen vom Typ KASTOmaxcut gibt es heute in den Größen KASTOmaxcut A 16, A 16 x 20 und A 20, womit die Dimensionen der Schnittbereiche von 1.600 x 1.600 bzw. 1.600 x 2.000 bzw. 2.000 x 2.000 mm (jeweils B x H) gemeint sind. Die Tischlängen und Längsverfahrwege sind ab der Basisausführung mit 4.000 mm variabel und in 1.000 mm-Schritten zu wählen.

Exakt und materialsparend Großteile aus 1.2738 usw. sägen

In den MEGA-Bandsägemaschinen KASTOmaxcut kommen Sägebänder mit 100 mm Höhe zum Einsatz, wobei sowohl Bi-Metall- als auch Hartmetall-Sägebänder zu verwenden sind. JKZ entschied sich schließlich für das Investment in eine Bandsägemaschine KASTOmaxcut A 20 mit einem Schnittbereich von 2.000 x 2.000 mm und einer Tischlänge 6.000 mm bzw. einem Verfahrweg von 6.100 mm. Durch einen Werks- sowie Referenzbesuch und das Probesägen mit Originalmaterial grundsätzlich vom Konzept der Hochleistungs-Bandsäge in solider Portalbauweise angetan, ließen sich die bei JKZ verantwortlichen Herren Hermann, Zizlavky und Kriz jun. durch die absolut praxisgerechte Auslegung, die Anwendungs- und Nutzungs- Flexibilität, die komfortable Handhabung mit großen sowie auch kleineren Werkstücken in der Maschine, die einfache Programmierung und Bedienung per PC-Steuerung, und nicht zuletzt durch die bewiesenen enormen Schnittleistungen vollends überzeugen. Ausgerüstet u. a. mit modernen Hochleistungs-Maschinenelementen und -Wälzführungen, einem starken Sägeantrieb (spielarmes Planetengetriebe und Riemen-Vorstufe), zwei Sägeköpfen im Maschinenoberteil , die mittels einem Kugelrollen-Vorschubsystem verfahren werden, dem oszillierenden Sägeband-Bewegungssystem, massiven Gleitbacken und Rollen aus Hartmetall zur Sägebandführung sowie Bandverlaufs- und Bandspannungs-Überwachung, erreicht die KASTOmaxcut bei JKZ Dauer-Schnittleistungen und reproduzierbare Schnittgenauigkeiten, die weit über den Erwartungen des Kunden und wiederum dessen Kunden liegen.

Resümee

Nicht zuletzt gewährleisten das positionssichere und zuverlässige Spannen der Werkstücke per vertikalem Spannstock, eine groß dimensionierte Kühlmittelanlage und ein pfiffiges Spänefördersystem eine hohe Prozesssicherheit, sodass die KASTOmaxcut im bedienarmen Mehrmaschinenbetrieb ihre Arbeit erledigen kann. Bei JKZ zeigt man sich nach kurzer Einarbeitung vollauf zufrieden mit der KASTOmaxcut A 20 und spricht zum einen von erheblichen Materialeinsparungen durch präzise Sägeabschnitte sowie zum anderen von kürzeren Lieferzeiten, weil das einfache Materialhandling und die hohen Schnittleistungen die Durchlaufzeiten verkürzen. Darüber hinaus hat sich JKZ dank vorausschauendem Investment in die KASTOmaxcut A 20 erneut ein Alleinstellungsmerkmal verschafft, das für die nächste Zeit einen spürbaren Wettbewerbsvorteil verspricht.

Kontakt:

www.Kasto.de