Mikrostanzen nach Kundenwunsch

Extrem präzise auch in speziellen Anwendungen

4293

Präzisionsstanzen mit höchsten Geschwindigkeiten und niedrigsten Toleranzen – das macht die MPK Special Tools GmbH mit ihren Sonderwerkzeugen möglich. In Zusammenarbeit mit den Anwendern fertigt das Unternehmen Hartmetall-Komponenten für das Mikrostanzen mit Toleranzen von bis zu 1 µm.

Höchste Geschwindigkeiten und niedrigste Toleranzen von bis zu 1 µm

Mikrostanzwerkzeuge kommen in vielen Branchen zum Einsatz: für die Fertigung von Uhren und Elektronikbauteilen, in der Medizintechnik und auch beispielsweise in der Textilindustrie sowie bei der Herstellung von Laminatwerkstoffen und laminierten Folien. In jedem Fall steht hohe Präzision an oberster Stelle, denn schon Ungenauigkeiten im µ-Bereich können sich fatal auf das Endergebnis der Produktion auswirken. "Solche Anwendungen sind mit herkömmlichen Werkzeugen nicht zu meistern", so Reiner Kirschner, Geschäftsführer der MPK Special Tools GmbH.

Ein zuverlässiger Partner für eine Vielzahl an Branchen

Die MPK Special Tools GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist Hersteller von Sonderwerkzeugen mit Schwerpunkt auf Stanztechnologie und hat sich dabei auf höchste Präzision spezialisiert. Rund 5.000 verschiedene Sonderwerkzeuge fertigt das Unternehmen pro Jahr. Dabei handelt es sich nicht nur um zuverlässige Werkzeuge aus Stahl und Vollhartmetall, sondern auch um hochwertige Verschleißteile in beliebiger Stückzahl. MPK Special Tools richtet sich an Anwender aus verschiedenen Branchen wie beispielsweise die Elektronik-, Automobil-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Dazu Reiner Kirschner: "Unsere Stempel, Buchsen und Werkzeugteile eignen sich für alle verfügbaren Stanzwerkzeuge und sind weltweit im Einsatz."

Mikrometergenaues Arbeiten nach Kundenwunsch

Die MPK-Komponenten zum Stanzen von Mikrolöchern sind auf mikrometergenaues Arbeiten ausgerichtet und werden speziell nach den Wünschen und Anforderungen der Kunden angefertigt. Ein Beispiel für solche kundenspezifischen Produkte sind Hartmetall-Kleinststempel von MPK Special Tools, die wie alle Werkzeuge auf modernen CNC-Anlagen gefertigt werden, wodurch das Maximum an Präzision bei der Produktion von Stanzeinheiten gewährleistet ist: Abstreiferbuchsen zentrieren und stabilisieren den Stempel, und beim Rückhub wird die ausgestanzte Stanzfolie vom Stempel abgelöst. Der Stanzbutzen landet dann in der Schnittbuchse, von wo aus er problemlos entfernt werden kann. "Für Serienfertigungen empfehlen sich unsere Stanzbuchsen mit integriertem Abblassystem", erklärt Reiner Kirschner. "Hierbei wird der Stanzbutzen mittels Luftzug abgesaugt. Darüber hinaus unterstützt das Luftpolster an der Schnittplatte die exakte Positionierung der Folie." Für weitere Applikationen konstruieren die Entwickler von MPK Special Tools ebenfalls qualitative und hochpräzise Sonderwerkzeuge nach Maß. "Denn im Fokus unseres Unternehmens steht ganz besonders das Gelingen der individuellen Fertigungsprozesse unserer Kunden", sagt Reiner Kirschner.

Kontakt:

www.mpk-specialtools.de