Superlegierungen wie beispielsweise Inconnel, Hastelloy oder Waspeloy stellen bei der Bearbeitung höchste Ansprüche an den Schneidstoff. Als Entwicklungspionier auf dem Sektor der Schneidstoffherstellung aus Hartmetall misst sich Boehlerit an solchen Herausforderungen.
![]() |
Drehsorte BCS20T von Boehlerit |
Die neue Drehsorte BCS20T ist ein wiederholter Beweis dafür, dass die Innovationsfabrik im österreichischen Kapfenberg immer wieder harte Fakten, im Bereich anspruchsvoller Drehbearbeitungen, schafft. Für die neue BCS20T wurde ein besonders feinkörniges Substrat entwickelt, das eine stabile und sichere Bearbeitung solcher Superlegierungen gewährleistet. Dieses Substrat kombiniert Boehlerit mit einer innovativen, glatten und dünnen PVD Beschichtung, die einen hohen Aluminiumanteil aufweist. Mit sehr geringer Aufklebeneigung und hoher Temperaurbeständigkeit sind Standzeitsteigerungen um bis zu 50% möglich. Die Drehsorte BCS20T wird mit dem schnittigen Spanformer MT (Mittel Titan) für die mittlere und leichte Schruppzerspanung in den gängigsten ISO-Wendeplatten angeboten.
Kontakt: