Seco Tools stellt Seco News 2014.1 vor

Seco Tools präsentiert Programmerweiterungen und Neuerungen für die Metallzerspanung

2861

Eckfrässystem Square T4-08:

Hohe Leistung und Wirtschaftlichkeit beim Eckfräsen vereint das neu entwickelte Eckfrässystem Square T4-08, das in einem Durchmesserbereich von 16 – 63 mm zur Verfügung steht. Starke, zuverlässige Plattensitze sind der Erfolgsfaktor für die Stabilität und die exakten 90° Schultern, mehrschneidige Wendeplatten stehen für Kosteneffizienz. Die Wendeplatten sind tangential montiert und bieten die erforderliche Sicherheit, um erhöhte Schnitttiefen bis zu 8 mm bei kleinen Fräserdurchmessern zu realisieren. Dabei sorgen vier Schneidkanten pro Wendeplatte für wirtschaftliche Hochleistung. Der Fräser ist besonders effektiv bei Guss- und Stahlbearbeitungen sowie beim Konturfräsen von schwierig zu bearbeitenden Werkstoffen.

Das neue Seco News 2014.1 Paket

Planfräser für hohe Vorschübe Double Octomill High Feed:

Der neue Schruppfräser für hohe Vorschübe, Double Octomill High Feed, ist in Durchmessern von 80 – 160 mm verfügbar und bietet speziell bei Anwendungen mit großen Werkstücken deutliche Vorteile. Dank der einzigartigen Ausführung des Plattensitzes und geschliffener Nuten auf den Wendeplatten ist das Präzisionswerkzeug äußerst zuverlässig und bietet deutlich höhere Standzeiten, bei erhöhten Vorschubgeschwindigkeiten. Die Double Octomill Wendeplatten (ON09) mit 16 Schneidkanten machen das Werkzeug gleichzeitig zu einer produktiven und wirtschaftlichen Lösung.

X4 Stechsystem:

Stabile Prozessbedingungen beim Nutstechen und Abstechen gewährleistet das kosteneffiziente X4 Stechsystem. Neue Ergänzungen zu X4 Wendeplatten zum Einstechen beinhalten Wendeplatten für Sicherungsringnuten (FG) mit Breiten von 1,15 bis 2,65 mm sowie Vollradius-Wendeplatten (R) mit Breiten von 1 bis 3 mm und einer Schnitttiefe bis zu 6 mm. Die Werkzeughalter sind mit dem Jetstream Tooling Duo System ausgerüstet, das für längere Standzeiten und bessere Spankontrolle bei niedrigem oder hohem Druck sorgt.

Jetstream Tooling Duo:

Die innovative Jetstream Tooling-Familie wurde um ein weiteres patentiertes Kühlmittelsystem erweitert. Jetstream Tooling Duo lenkt den Kühlschmierstoff mit 2 Kanälen sowohl an die Span- als auch an die Freifläche. Dies sorgt für eine gute Spanbildung und effektive Spanabfuhr. Durch den Einsatz dieser Technologie wird die Standzeit erhöht, weil der Verschleiß reduziert wird und dies bei gleichzeitig höherer Schnittgeschwindigkeit. Jetstream Tooling Duo ist für Schlichtbearbeitungen sowie auch für Schruppbearbeitungen bestens geeignet. Beide Kühlmittelsysteme, Jetstream Tooling bzw. Jetstream Tooling Duo sind bei Schaftwerkzeugen sowie auch Seco Capto Aufnahmen in einem großen Umfang verfügbar und für die Bearbeitung aller Werkstoffe einsetzbar.

Steadyline Aufnahmesystem:

Die neuen Steadyline schwingungsgedämpften Combimaster-Aufnahmen sorgen mit ihrer speziellen Bauweise für eine bessere dynamische Stabilität und höhere Produktivität, was letztendlich zu längeren Standzeiten, sicheren Prozessen und zu einer Kostenreduzierung führt. Die neuen Produkte eignen sich ideal für Bearbeitungen unter anspruchsvollen Bedingungen, bei denen die große Auskraglänge eine Herausforderung darstellt. Die neuen Steadyline Aufnahmen gibt es in zwei Versionen: in konischer Ausführung K820, wenn es um höhere Steifigkeit geht, während die Zylinderform K821 für den optimalen Zugang zum Werkstück sorgt.


Crownloc Plus M-und L-Geometrien
:

Zwei neue Geometrien ergänzen die Crownloc Plus-Bohrerfamilie mit austauschbarer Krone. Die Crownloc Plus M- und L-Geometrien im Durchmesserbereich von 12 bis 19,9 mm bieten zusätzliche Kantenstabilität und eine optimierte Spankontrolle. Die M-Geometrie verfügt über einen größeren stirnseitigen Freiwinkel, der die Wärmeerzeugung minimiert und eine hervorragende Leistung in Superlegierungen, Titan, Titanlegierungen und Rostfrei bietet. Die L-Geometrie zeichnet sich durch eine spezielle Bohrerspitzengeometrie mit einer 140°/180° Spitze aus, wodurch eine optimale Spankontrolle in duktilen, langspanenden Stählen erreicht wird. Die austauschbaren Bohrkronen machen den Crownloc Plus Bohrer besonders wirtschaftlich, denn durch den einfachen Kronenwechsel erübrigt sich das Nachschleifen oder Nachjustieren.

Weitere Neuheiten sowie ausführliche Informationen zu den zahlreichen Produkteinführungen und -ergänzungen finden sich auf der Seco Tools Website.

Kontakt:


www.secotools.com