Mit Wiperschneiden zu hohen Qualitäten

Produkterweiterung bei der Insert-Drill-Reihe

4733

Mit der Insert-Drill-Reihe ist Walter im Wendeschneidplattenbohrbereich der große Wurf gelungen. Hoch produktiv und überaus genau – die Xtra*tec® Bohrer machen bei einigen Anwendungen den bislang üblichen Spiralbohrern schon lange das Feld streitig. Jetzt gibt es die Bohrer mit neuen Durchmessern.

Seit einem Jahr gilt der Xtra*tec® Insert Drill mit seinen zwei vierschneidigen Wendeplatten als ideale Lösung, wenn es um Voll- oder Anbohren, auch auf schrägen oder balligen Flächen, geht. Jetzt wurde die Reihe um neue Durchmesser und Längen erweitert. Mit Bohrtiefen von 2 bis 4xd und einem Durchmesserbereich von 16,5 bis 35 mm bedient Walter alle gängigen und wichtigen Größen zum Beispiel im Automobilbau, der Massenfertigung und auch der Luft- und Raumfahrt. Die ideale Plattenposition sorgt für hervorragenden Kräfteausgleich im Zerspanungsprozess. Die Folge: geringe Toleranzen und hohe Oberflächengüten, die durch die Wiperschneiden am Bohrungsdurchmesser noch weiter erhöht werden.

Grundsätzlich gibt es die Insert Drill mit zwei Geometrien: E 57 – die Universelle mit 13° Spanwinkel für mittlere Bearbeitungsbedingungen. Bevorzugte Einsatzgebiete sind Guss und Stahl, aber auch rostfreie und schwer zerspanbare Werkstoffe. Die zweite Platte, A 57, besitzt einen Spanwinkel von 0° und kommt vor allem bei ungünstigen Bearbeitungsbedingungen in Guss und Stahlwerkstoffen zum Einsatz. Die Außen- oder Wiperplatten sind komplett umfangsgeschliffen und mit verschiedenen Tiger*tec® Schneidstoffen erhältlich. Dadurch können sie optimal an ihre Einsatzbedingungen angepasst werden.

Die stabilen Körper der Xtra*tec® Insert-Drill-Bohrer mit ihrer hartvernickelten Oberfläche sind bestens gegen Korrosion und Verschleiß geschützt. Der optimierte Spanraum sorgt ebenso wie die glatte Oberfläche für einen besseren Spanablauf. Verbessert an den neuen Bohrern wurde auch das Handling. Die Wendeschneidplatten lassen sich problemlos austauschen und sind Dank eines erhöhten Spann- und Lösemoments durch Torx Plus-Schrauben sicher in ihren Plattensitzen befestigt. Ein zylindrischer Bund erleichtert die genaue Bestimmung des Werkzeugdurchmessers.

Bild: Mit der Insert-Drill-Reihe präsentiert Walter einen Wendeschneidplattenbohrer, der es in punkto Genauigkeit und Oberflächengüte mit so manchem Spiralbohrer aufnehmen kann.

WALTER, TITEX, PROTOTYP – drei Produktmarken unter dem Dach der WALTER AG:
Als weltweit tätige Firmengruppe entwickelt, produziert und vertreibt die WALTER AG Präzisionswerkzeuge für die Metallbearbeitung. Der Stammsitz der WALTER AG, zu der auch die erfolgreichen Produktmarken TITEX und PROTOTYP gehören, ist in Tübingen/Deutschland. Die deutsche Vertriebsgesellschaft WALTER Deutschland GmbH hat ihren Standort in Frankfurt am Main. Weltweit beschäftigt die WALTER AG etwa 2.800 Mitarbeiter. Mit ihren rund 50 Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern gewährleistet das Unternehmen eine weltweite Präsenz auf allen Kontinenten.
Die 1919 gegründete WALTER AG gehört zu den führenden Anbietern von extrem produktiven HM- und PKD-Wendeplatten-Werkzeugsystemen zum Drehen, Bohren und Fräsen. TITEX ist ein weltweit bekannter Markenname für Hochleistungs-Bohrwerkzeuge aus HSS (E) und Vollhartmetall. PROTOTYP ist eine führende Marke für innovative Gewinde- und Fräswerkzeuge aus HSS (E) und Vollhartmetall mit High -Tech-Beschichtungen.

Kontakt

Walter AG
Derendinger Str. 53
D – 72072 Tübingen
Telefon: +49 (0) 7071/701-0
Telefax: +49 (0) 7071/701-212
www.walter-tools.com