Die mechanische Bearbeitung von Funktions- und Strukturbauteilen aus Aluminium, Titan und Stahl für die Luft- und Raumfahrt erfordert moderne Fertigungstechnolgien. Ob sechsseitiges Komplettbearbeiten kleiner kubischer Teile, simultanes 5-Achsbearbeiten, Tiefbohren in Serie, Hochleistungsfräsen großer Strukturbauteile oder Rundum-Komplettbearbeiten von bis zu 11 m langen Aluminiumprofilen: Durch innovative Fertigungszentren, -zellen und -linien und die weltweit rund um die Uhr verfügbare Kundenunterstützung ist CHIRON für immer mehr erfolgreiche Unternehmen der Luft- und Raumfahrt-Industrie erste Wahl.
Zur Airtec präsentiert der Weltmarktführer bei Fertigungszentren nach dem Fahrständerprinzip eine MILL 2000 und eine MPS 15 high speed.
Das modulare, wie umfassende Baukastenkonzept der MILL-Baureihe ermöglicht die Konfiguration individueller Maschinen für Volumen- als auch Feinstzerspanung komplexer Teile aus Stahl, Titan, NE-Metallen (trocken, mit KSS oder Öl) in kleinen und mittleren Stückzahlen. Die Verfahrwege der sieben Grundmodelle reichen in X/Y/Z von 800x500x550 mm (Mill 800) bis hin zu 6.000x630x840 mm (MILL 6000). Durch zahlreiche Optionen wie Magazine mit Kapazitäten von 24 bis 180 SK-40 oder HSK-A63 Werkzeuge, Spindelantriebe bis 58 kW, NC-Schwenkkopf mit 20.000er Spindel, 2-Achs-Schwenkrundtisch, NC-Positionier- oder wassergekühlte Drehspindel (mit 100/65 mm Stangendurchlass) ermöglichen ab Werk eine perfekt auf die jeweilige Kundenanforderung abgestimmte Individualisierung zu attraktiven Konditionen. Achsvorschübe von bis zu 60 m/min und Span-zu-Span-Zeiten von 2,9 s garantieren höchste Performance und günstige Stückkosten.
Die CHIRON MPS-Baureihe ist ebenfalls modular aufgebaut und sehr flexibel individualisierbar. Die MPS ist zur Zeit eine der vielseitigsten und produktivsten Serienmaschinen für das Rundum- und Längsbearbeiten von Profilstangen in einer Aufspannung. MPS-Fertigungszentren bearbeiten Werkstücke direkt vom Profil, kontinuierlich und komplett. Fräsen, Bohren, Senken, Reiben, Gewinden – alles ist möglich. Das gilt für Serienteile und für Varianten gleichermaßen. Durch die Kombination von Hochleistungs-BAZ und NC-gesteuerter Materialzuführung lässt sich das Produktionsvolumen auf bis zu 800 Werkstücke in der Stunde steigern. Die MPS bietet eine sehr hohe Laufautonomie und eignet sich ideal für die Mehrmaschinenbedienung. Das Komplettbearbeiten in einer Aufspannung garantiert Bearbeitungsqualitäten vom Feinsten. Mit Durchlass-Querschnitten bis 120 x 120 mm² und Bearbeitungslängen bis zu 11.000 mm empfiehlt sich das Fertigungszentrum zum Beispiel für das flexible Komplettbearbeiten langer Bauteile, wie etwa Flugzeug-Sitzschienen. Die profilspezifischen Spannbacken sind schnell und kostengünstig hergestellt, was bei wechselnden Losgrößen oder Varianten Rüstkosten und -zeiten gleichermaßen minimiert.
Bild 1,2,3: Profit am laufenden Meter: Fräsen, Bohren, Senken, Reiben, Gewinden, Sägen – Mit Maschinen der der modularen CHIRON MPS-Baureihe ist (fast) alles möglich. Durch Bearbeitungslängen von bis zu 11.000 mm lassen sich unterschiedlichste Bauteile wie etwa Flugzeug-Sitzschienen flexibel wie stückkostengünstig in hoher Fertigungsqualität automatisiert Komplettbearbeiten.
Highlights der CHIRON MPS-Baureihe:
* Komplett-Bearbeitung von Profilstangen
* hohe Fertigungsqualität durch Bearbeitung in einer Aufspannung
* automatische Werkstückproduktion vom Kleinteil bis zum „Endlosteil“
* Rundachsen mit 67 x 67 / 80 x 80 oder 120 x 120 mm2
* Profildurchlass
* zwei synchron gesteuerte NC-Rundachsen
* NC-Stangenvorschub
* minimale Rüstkosten bei Variantenfertigung
* kostengünstiges Spannkonzept
* personalarmer Betrieb
* flexible Einsatzmöglichkeiten
* Fräsen, Bohren, Senken, Reiben, Gewinden,
* hauptzeit-paralleles Sägen
* Hauptspindeldrehzahlen bis zu 30.000 min–1
* Achsbeschleunigungen bis zu 2 g
* schnellster Werkzeugwechsel mit 0,5 s
Highlights der CHIRON MILL-Baureihe:
* FEM-optimierter, hochpräziser Werkzeugmaschinenbau
* hochdynamische, steife, thermisch langzeitstabile
* Maschinenkinematik
* kompaktes Layout für hohe Flächenproduktivität
* gut einsehbarer und zugänglicher Arbeitsraum
* freier Spänefall und zuverlässige Späneentsorgung
* Spindelantrieb bis 58 kW
* Achsvorschübe bis 60 m/min
* Magazin für 24/40/60/92/180 SK-40 oder HSK-A63 Werkzeuge
* Werkzeugwechselzeit ca. 1,5 s
* Span-zu-Span-Zeit ca. 2,9 s
* dynamischer, hochsteifer NC-Schwenkkopf (+/- 100°; 0-90° in 0,5 Sekunden) mit wassergekühlter Spindel (bis 20.000 min-1)
* für Volumen- als auch Feinstzerspanung von Stahl, Titan, NE-Metallen (trocken, mit KSS oder Öl)
* für Stangenbearbeitung mit NC-Positionierspindel und 100 mm
* Durchlass oder (bei 100% ED 14.1 kW-starker) wassergekühlter
* Drehspindel (4.500 min-1, 90 Nm) mit 65 mm Durchlass
Bild 4,5,6: Das komplette Erfolgsprogramm: Auf Basis des modularen, wie umfassenden Baukastenkonzeptes der MILL-Baureihe konfiguriert CHIRON ab Werk individuell optimierte Zerspanungslösungen für Langteil- und Pendelbearbeitung sowie für simultanes 5-Achsfräsen. Die sehr soliden und dennoch hochdynamischen MILL eigenen sich sowohl für die Volumen- als auch für die Feinstzerspanung komplexer Teile aus Stahl, Titan, NE-Metallen (trocken, mit KSS oder Öl) in kleinen und mittleren Stückzahlen. Die Verfahrwege der sieben Grundmodelle reichen in X/Y/Z von 800x500x550 mm (Mill 800) bis hin zu 6.000x630x840 mm (MILL 6000).
Anmerkungen: Kontakt:
CHIRON-WERKE GmbH & Co. KG
Fon: 07461/940-0
Email: info@chiron.de