Premiere zur EMO: Spannstock NCS jetzt mit Zuganker

Neuentwicklung des Spannstocks bringt wesentliche Vorteile in der Stabilität

4191

Mit dem neuen Spannstock NCS mit Zuganker haben die Spezialisten der Kohn Spannwerkzeuge GmbH ein Spannwerkzeug entwickelt, das mit enormer Stabilität und Präzision ein altbekanntes Problem löst.

Die Verformung des Grundkörpers unter Belastung wird durch einen integrierten Zuganker nahezu vermieden. Bei voller Spannkraft wird die Festbacke durch den Spannschieber nur noch im µ-Bereich verformt. Somit wird ein Aufbäumen des Grundkörpers und das Verspannen des Maschinentisches vermieden.

>b>Vorteil: Winkelfehler des Festbackens und auch der Werkstücke minimiert

Durch den Zuganker, welcher den Festbacken abstützt und die gesamte Spannkraft aufnimmt, wird die Spannwiederholgenauigkeit deutlich verbessert. Das Herstellen hochpräziser Werkstücke wird dadurch wesentlich einfacher und eine deutliche Qualitätsverbesserung erzielt.

Der Einsatz von Niederzug-Wechselbacken erweitert zusätzlich die Einsatzmöglichkeiten des Spannstocks und selbst vorhandene Winkelfehler von Werkstücken können ausgeglichen werden.


Herkömmlicher Maschinenschraubstock:
Grundkörper verformt sich, feste Backe kippt ab.


Zuganker-System entspannt

Zuganker-System gespannt
Die Spannkraft wird über den Zuganker aufgebaut. Der Zuganker kann sich verformen, ohne daß dadurch die feste Backe abkippt und Spannkraft verloren geht.

Technische Daten

• Backenbreite 125 mm
• mit Zuganker-System
• mechanisch-hydraulischer Kraftübersetzer, mit Endhubbegrenzung
• Spannkraft 35 kN
• Spannkraft rein mechanisch 10 kN bei max. 50 Nm mit arretierter Hydraulik
• Richtnuten quer für schnelles Positionieren (Längsnuten als Option)
• 2 Stk. Positionierbohrungen Dm. 12 F7
• hohe Spannwiederholgenauigkeit
• Grundkörper, Festbacke, Einschraubbacken aus Einsatzstahl, allseitig gehärtet
• seitliche Gewinde für Werkstückanschläge
• Festbacke in der 3. Ebene fixiert
• Nuten und Befestigungsbohrungen zur Aufnahme von Aufsatz-Stufenbacken
und Sonderaufsatzbacken
• Einsatz von Niederzug-Schnellwechselbacken als Sonderzubehör
• geringe und genaue Baumaße für den Einsatz von mehreren Spannstöcken
• Gewicht ca. 39 kg
• seitlich umlegbar (Magnetplatte)

Grundausstattung:

• 2 Stk. Wende-Einschraubbacken (1 Seite glatt, 1 Seite längs u. quer geriffelt),
• 1 Stk. Handkurbel zweiteilig

Zubehör

Prospekte der gesamten Produktpalette incl. Umfangreichem Zubehör bietet das Unternehmen im Download-Bereich auf dessen Homepage: www.kohn-spannwerkzeuge.de

Kohn Spannwerkzeuge GmbH auf der EMO: Halle 4 Stand C 15

Kontakt:
Kohn Spannwerkzeuge GmbH
Dr.-Hockertz-Str. 19
D-73635 Rudersberg
Tel: +49 (0) 7183 / 8922
Fax: +49 (0) 7183 / 8100
Mail: Kohn-Spannwerkzeuge@T-Online.de

www.kohn-spannwerkzeuge.de