Schlagwort: Bohren
Bohrstangenhalter mit langer Einspanntiefe
Neuer GARANT Master Eco VDI-Bohrstangenhalter E2 mit einstellbarem Spannbereich, neuem Spannkonzept und dreistufigem Kühlsystem Efficient Cooling (ECO).
Präzisionsbohren bei MAN-Giganten
Mit dem Wechselkopf-Bohrsystem LOGIQ3CHAM von ISCAR konnte MAN Energy Solutions die Prozesssicherheit in der Serienfertigung deutlich erhöhen und die Kosten pro Bauteil senken.
MAPAL Aluminiumkompetenz für die Pneumatik
Seine Bearbeitungskompetenz in der Serienfertigung von Aluminiumbauteilen der Automobilindustrie hat MAPAL auch auf die Herstellung von Fokusbauteilen für die Pneumatik übertragen. In beiden Branchen kommt es auf wirtschaftliche Lösungen für große Stückzahlen an. Taktzeit und Qualität sind entscheidend.
Aufbohren statt ausdrehen
ISCAR hat seinem bewährten Wechselkopf-Bohrsystem LOGIQ3CHAM eine weitere Bearbeitungsoption spendiert: Mit dem neuen F3B-Flachbohrkopf kann der Anwender vorhandene Bohrungen auf Langdrehern oder Mehrspindlern effizient und prozesssicher aufbohren. Möglich macht das die spezielle Geometrie des Wechselkopfs.
Neuer zweischneidiger Vollhartmetallbohrer
Extrem stabiler VHM-Bohrer mit S-Schneide und Spezialausspitzung erzielt bis zu 30% höheres Zeitspanvolumen und doppelte Standzeiten
Stabile Klemmung dank Schraubensicherung
ISCAR hat auf Basis des bewährten SUMOCHAM ein innovatives Wechselkopfkonzept für Bohrungen unter instabilen Bedingungen entwickelt.
BIG DAISHOWA präsentiert innovative Werkzeugsysteme
BIG DAISHOWA stellt auf der AMB 2024 in Stuttgart seine neuesten Innovationen vor.
Drehen auf dem BAZ
Karl Walter Formen- und Kokillenbau kann mit ISOTURN-Bohrstange von ISCAR Interpolationsdrehen
Stabiler Honprozess dank Innenkühlung
Im Gespräch mit Murat Güner, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Fertigungstechnik LFT der Universität des Saarlandes und Jochen Brandstetter, Kadia.
Schwingungsgedämpfte Bohrstangen
Ingersoll bringt mit dem T-Absorber eine neue, Schwingungsgedämpfte Ø80 Bohrstangen mit Wechsel-drehköpfen auf den Markt.
Leistungsschub für die Alu-Bearbeitung
Als Spezialist und Problemlöser in der Bearbeitung von Aluminium gilt MAPAL als Top-Adresse. Das Unternehmen aus Aalen hat sich zum Ziel gesetzt, dem Kunden die Werkzeuge für seine Anliegen „auf den Leib zu schneidern“.
Zecha kommt mit Neuheiten zur AMB 2024
Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH zeigt auf der AMB 2024 wie maximale Präzision, hervorragende Qualität sowohl am Produkt als auch in der Fertigung sowie höchste Produktivität in der Mikrozerspanung umgesetzt werden.
Schwingungsunterstützte Zerspanung
Über den Werkzeughalter von VibroCut werden definierte Oszillationsbewegungen in die Prozesszone eingebracht.
Winkelkopfprogramm erweitert
BIG DAISHOWA präsentiert ultraleichte Winkelköpfe: Maximale Vielseitigkeit und schnellere Bearbeitung