Fritz Studer AG

Studer mit neuen Highlights auf der GrinTec in Halle 7, Stand 735

5833

Die Fritz Studer AG präsentiert auf der GrinTec in Augsburg verschiedenste Schleiflösungen.

S33 – Die Preiswerte für individuelle Anforderungen.

Die Weiterentwicklung der erprobten S33 bringt den Anwendern im Werkzeugbau, in Job Shops und in der Zulieferindustrie wichtige Vorteile: Noch mehr Werkstücksgeometrien können in einer Aufspannung geschliffen werden! Ein neuer Schleifkopf mit drei Schleifscheiben sorgt dafür, dass das Werkstück noch individueller und schneller bearbeitet werden kann.

Neben dem bekannten Produktions-Schleifspindelstock, welcher mit 0° und 30° eingesetzt werden kann, ist der neue Universalkopf mit zwei Aussenschleifspindeln und einer Innenschleifspindel ausrüstbar. Beide Aussenschleifscheiben mit Ø 500 x 63mm (80/110mm Form 5) sind rechts angeordnet. Der Universalkopf ist manuell alle 2,5° positionierbar oder mit automatischer B-Achse mit 1° Hirthverzahnung erhältlich. Für das Innenschleifen werden ausschliesslich HF-Spindeln verwendet.

Durch die geschickte Auslegung der S33 ist es möglich eine bis zu 1/3 verlängerte Schleiflänge gegenüber dem Wettbewerb zu erreichen. Im Zusammenhang mit Schleifscheibenanordnung rechts ist immer die Reduktion der effektiven Schleiflänge bei einem Einsatz unter 30° zu beachten.

Neu wird die S33 mit einer CNC Steuerung und integriertem PC angeboten. Dadurch wird der Einsatz der neuen StuderWIN Bedienoberfläche möglich. Die Module der Programmiersoftware StuderGRIND können nun direkt auf der Steuerung installiert werden.

Bewährte S33-Features:
– Einmalige Anordnung der Motorspindeln
– Einfachstes Umrüsten vom Schleifen zwischen Spitzen zum Fliegendschleifen
– Schwenkbarer Maschinentisch
– Optionale C-Achse zum Formen- und Gewindeschleifen
– Maschinenbett aus GRANITAN®
– Grosse Auswahl an Optionen und Zubehör.

S22 – Die Produktions-Plattform für Ihre individuelle Schleiflösung.

Jedes Werkstück kann auf der S22 mit verschiedensten Technologien bearbeitet werden: Möglich sind herkömmliches Rundschleifen im Produktionsumfeld, Formen- und Gewindeschleifen, Hochgeschwindigkeitsschleifen (HSG) mit Schnittgeschwindigkeiten zwischen 80 und 140 m/s oder Heavy-Duty-Anwendungen mit 160mm breiten Schleifscheiben.

X- und Z-Achse sind als Kreuzschlitten aufgebaut, der Werkstücktisch ist fest mit der Maschine verschraubt und das Maschinenbett besteht aus GRANITAN. Für eine ausgezeichnete Stabilität dieses Maschinenkonzepts sorgen die grossen Führungsbahnabstände und der massive Ständer. Hochdynamische Achsantriebe, hochqualitative Studer-Führungsbahnsysteme, kurze Reaktionszeiten und optimierte Verfahrwege sind die Basis für allerhöchste Dynamik und Präzision. Im Querschlitten X stehen zur Auswahl: Vorgespannte Hydrostatik mit Linearmotor oder Wälzführungen mit Kugelgewindetrieb. Im Längsschlitten Z: Hydrostatik mit Linearmotor oder Führung mit patentierter Oberflächenstruktur (Noppenstruktur) und Kugelgewindetrieb.

Dank dem modularen Aufbau lässt sich die S22 mit nahezu allen bestehenden Baugruppen (Werkstückspindelstock, Schleifspindelstock, Reitstock, Messsystem, Abrichten usw.) konfigurieren. Futter- oder Universal-Werkstückspindelstock, C-Achse standard oder hochgenau (positions- und geschwindigkeitsgeregelt zum Formen- und Gewindeschleifen), Riemen- oder Motorspindel-Schleifspindelstock, Standard-, Synchron- oder Feinschliff-Reitstock, Abrichten von hinten mit den verschiedensten Vorrichtungen usw. – die breite Auswahl lässt keine Wünsche offen. Ein integriertes Messsystem für das Messen während des Schleifprozesses, für Nachmessen, Aufzeichnen, Auswerten und Korrigieren garantiert eine umfassende Qualitätskontrolle.

Für das High-Speed-Grinding steht eine B-Achse mit zwei Schleifspindeln in den Ausführungen links/links oder rechts/links für 400er-Scheiben im Bereich 80 bis 140 m/s Schnittgeschwindigkeit zur Verfügung. Auch Heavy-Duty-Anwendungen mit einer 160mm breiten Schleifscheibe sind möglich.

Am Messestand auf der GrindTec ist eine S22 mit HSG-Applikation ausgestellt.

CT960 – Die Alleskönnerin für das Innen- & Radiusschleifen.

Die high end Universal-Innenrundschleifmaschine mit einer bis 91° schwenkbaren B-Achse und 4 Spindelrevolver: Sie eignet sich sowohl für allgemeine Schleifaufgaben wie auch speziell für das Schleifen von komplexen Werkstücken aus sehr harten Materialien (Hartmetall, Keramik oder Saphir). Die optimale Stabilität und Steifigkeit der Maschine erlaubt es Werkstücke in polierter Oberflächenqualität fertig zu schleifen! Bei Matrizen mit offenen Formen können Radien und Konen mit interpolierender B-Achse geschliffen werden. Bei geschlossen Formen wird die traditionelle Methode des Bahnkonturschleifens angewendet.

Dank der kundenfreundlichen Programmier- und Simulations-Software HMI-SimCT lassen sich Programmier- und Einrichtzeiten von komplexen Werkstücken auf ein Minimum reduzieren. Der Schleifprozess kann vor der Bearbeitung auf der Maschinensteuerung oder offline auf einem externen PC simuliert und optimiert werden.

Neben dem Einsatz der vier Schleifspindeln ist auch der Einsatz eines Messtasters für Mess- und Positionieraufgaben möglich.

Die hydraulisch einschwenkbare Abrichtspindel, welche mit einer Diamantrolle bestückt ist, ermöglicht präzises Abrichten von keramischen Diamant-Schleifscheiben. Dank dieser Technologie wird gewährleistet, dass der Scheibenradius beim Schlichten im Bahnkonturverfahren immer konstant bleibt.

Für das Schleifen von hoch präzisen Gewinden, z.B. für Gewindelehrringe, können zwei von insgesamt vier Schleifspindeln mittels zwei unabhängigen, manuell betätigten Schwenkachsen in den Steigungswinkel gestellt werden. Beim Innenschleifen von Gewindelehrringen wird die CT960 mit drei Abrichteinheiten bestückt: Eine Abrichtdiamantrolle mit Mehrzahnprofil (im Steigungswinkel geschwenkt), zwei PKD Abrichtplatten für das Einzahnprofil und zwei Mehrkorndiamanten für Durchmesser- und Planabrichten.

Fritz Studer AG
CH-3602 Thun
Tel. +41 33 439 11 11
Fax +41 33 439 11 12
info@studer.com

www.studer.com