Messtechnikfirmen werden stärker

Mahr beteiligt sich mit 56 % an dem Technologieunternehmen OKM, Jena

4447

Am Dienstag unterzeichneten die Geschäftsführer beider Unternehmen in Göttingen die Verträge über eine Beteiligung von Mahr an der Optische Koordinatenmesstechnik GmbH (OKM) aus Jena.

Die Firma Mahr verstärkt mit dieser Beteiligung ihre Produktpalette in der horizontalen Längenmesstechnik und erweitert damit auch ihr Produktprogramm um hochmoderne Produkte zur optischen Messung von Werkzeugen. Synergie-Effekte werden sich durch den gemeinsamen Vertriebsauftritt und die Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung ergeben. Die Konsolidierung der Wettbewerbslandschaft wird durchgeführt.

OKM beschäftigt insgesamt 40 Mitarbeiter und wird im Jahr 2004 ca. 4 Millionen Euro Umsatz erreichen. Die weltweit agierende Firma aus Jena verfügt insbesondere im Bereich optischer Präzisions-Messmaschinen über langjähriges Know-how. Zur Produktpalette von OKM gehören Längenmessgeräte aus den Baureihen ULM Rubin und ULM Opal, hochwertige optische Präzisionskoordinatenmessgeräte (ACCURE) sowie modulare Konzepte für kundenspezifische Anwendungen (UNI-VIS). Eine Weiterentwicklung der Optik-Komponenten ist geplant.

Für Mahr als mittelständisches Unternehmen mit weltweit ca. 1400 Mitarbeitern ergibt sich eine Stärkung im Produktportfolio und die Möglichkeit, neue Kunden im Bereich Werkzeugmessung und hochpräziser zylindrischer Teile zu erreichen. OKM ergänzt in idealer Weise durch seine optische Koordinatenmesstechnik das Mahr Multisensor-Programm. Die Geschäftsführung wird durch Herrn Holger Hage und Frau Petra Bogdanski fortgeführt und durch den Geschäftsführer Karl-Joachim Bode erweitert.

Kontakt
Mahr GmbH Göttingen
Postfach 1853
37008 Göttingen
Deutschland
Tel.: +49 (551) 7073-0
Fax: +49 (551) 71021
info@mahr.de
www.mahr.de