Schlagwort: Schweißen
Forschungsprojekt »FOLAMI« setzt Maßstäbe im Schiffbau
                Laserstrahlschweißen für leistungsstarke Stahl-Aluminium-Verbindungen            
            
        Das nächste Level des Roboterschweissens
                Panasonic Factory Solutions macht vom 15. bis 19. September 2025 auf der Schweißen & Schneiden in Essen eine Innovation erlebbar: Automatisierter Lösungen für die Optimierung der Schweißqualität mit dem Schweißrobotersystem TAWERS G4.            
            
        KUKA auf der SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN
                Am KUKA Stand erwarten Messebesucher neue Produkte und Lösungen für die unterschiedlichsten industriellen Schweiß- und Schneideapplikationen.            
            
        Bremsscheiben beschichten durch Laserauftragschweißen
                Bremsscheiben effizient beschichten – und die EURO-7-Vorgaben einhalten            
            
        Rührreibschweißen in allen Baureihen
                Das Rührreibschweißen gilt als grüne Verbindungstechnologie für Nichteisenmetalle und hat sich bereits in einigen Branchen etabliert. Fertigungsbetriebe mit HELLER Maschinen brauchen dafür künftig keine zusätzliche Hardware mehr, denn der Maschinenbauer ermöglicht künftig das Rührreibschweißen in all seinen Baureihen.            
            
        Mehr Standzeit durch Laserrandschichthärten
                Das Laserrandschichthärten bietet Unternehmen aus der spanenden Fertigung die effiziente Möglichkeit der Reparatur oder Standzeitverlängerung ihrer Werkzeuge. Zur AMB 2022 zeigt die ALPHA LASER GmbH Maschinenkonzepte zum Laserschweißen und Laserhärten.            
            
        Laserschweiß-Technologie vorantreiben
                „EMAG Automation“ wurde zu „EMAG LaserTec“, denn der neue Name passt besser zum Arbeitsschwerpunkt und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.            
            
        Full-Liner für die additive Fertigung
                Durch die Kombination der additiven Fertigungstechnologien mit konventionellen CNC-Maschinen realisiert DMG MORI vier individuelle und bedarfsgerechte Prozessketten.            
            
        Kühl kalkuliert – schnell geschweißt
                Der Stahlproduzent und Automobilzulieferer voestalpine profitert dank weiterentwickelter CMT-Technologie von Fronius            
            
        Komplettlösung für das Pulverbettverfahren
                Mit CELOS SLM erhält die Prozesskette rund um die LASERTEC SLM Baureihe von DMG MORI eine durchgängige Software- und Steuerungslösung mit einheitlicher Bedienoberfläche            
            
        Okuma trumpfte auf
                Die Super Multitasking Maschinen der Serie LASER EX und die Software Connect Plan zur Vernetzung hochautomatisierter Fertigungsanlagen waren Highlights von Okuma auf der EMO Hannover. Darüber hinaus wurden weitere Werkzeugmaschinen und Automatisierungstechnologien präsentiert.            
            
        Perfekte Bearbeitungstemperaturen für das Schweißen garantiert
                Mit seinen robusten und energieeffizienten Generatoren optimiert eldec Schweißprozesse im Automobilbau            
            
         
            











