Schlagwort: Verbände
Innovationen dank digitaler Transformation
Auf der METAV 2020 können sich die Besucherinnen und Besucher auf dem VDMA-Forum Spanntechnik über den aktuellen Stand der Technik und die neuen Trends in diesem Bereich informieren.
Deutsche Technik, die begeistert
17 Werkzeugmaschinenhersteller präsentierten sich in Querétaro und Monterrey in Mexiko. Auf mexikanischer Seite war das Interesse groß. Rund 300 Kunden nahmen an den Veranstaltungen teil.
Forderung nach mehr Interdisziplinarität
Der neue WGP-Präsident Christian Brecher will die Forschung zu Antriebslösungen vorantreiben.
Global Präsenz zeigen
Der VDWF ist seit kurzer Zeit Mitglied des internationalen Werkzeug- und Formenbauverbands ISTMA.
Markus Horn zum ECTA-Präsidenten gewählt
Die European Cutting Tools Association (ECTA) wählte auf der World Cutting Tools Conference 2019 am Tegernsee Markus Horn als Nachfolger von Marc Schuler.
Stefan Zecha beerbt Lothar Horn
Der Fachverband VDMA Präzisionswerkzeuge hat einen neuen Vorsitzenden. Mit Stefan Zecha konnte ein absoluter Branchenfachmann als Nachfolger des langjährigen und sehr erfolgreichen Vorsitzenden, Lothar Horn gewonnen werden.
Gleiche Lieferbedingungen für alle
Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie stellt eine aktualisierte Ausgabe der allgemeinen Technischen Lieferbedingungen zur Verfügung. Auch der Verband GVD unterstützt diese Standardisierung.
«Jung, hochwertig und unterhaltsam»
«VDWF im Dialog» gewinnt den mediaV-Award 2019 als «Beste Verbandszeitschrift».
Es wird ruhig
Wegen abgeschwächter Auftragseingänge und höherer Kosten beim Materialeinkauf melden Zulieferbetriebe verringerte Kapazitätsauslastung und niedrigere Wertschöpfung.
Gemeinsame Sprache für Werkzeugmaschinen
Mit umati (universal machine tool interface) will der VDW eine gemeinsame Sprache für Werkzeugmaschinen etablieren. Zusammen mit der OPC Foundation wird nun eine Joint Working Group eingerichtet.
Positives zweites Quartal
Die Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie hält ihr Rekordauftragsniveau trotz Kluft zwischen Bestellungen aus dem In- und Ausland.
Von fast follower zu first mover
Werkzeugmaschinenhersteller punkten in Südkorea. 14 deutsche Anbieter präsentierten innovative Produktionstechnik in der Millionenmetropole Busan.
Fachforum mit Weiterbildungscharakter
Das parts2clean-Rahmenprogramm: Umfassendes Wissen und Knowhow für die zukunftsorientierte Bauteilreinigung.
Hauptversammlung des VDWF
Verbandsmitglieder des Verbandes Deutscher Werkzeug- und Formenbauer schenkten Vizepräsident Anton Schweiger und Finanzvorstand Barbara Ellinger-Walter ihr Vertrauen