Schlagwort: Übernahme
Rothenberger Holding übernimmt Röhm
Die Dr. Helmut Rothenberger Holding GmbH aus Salzburg übernimmt mit Wirkung zum 18.09.2017 die Röhm Unternehmensgruppe aus Sontheim an der Brenz.
Für starkes Wachstum bestens aufgestellt
Erfolgreiche Nachfolge - Das Traditionsunternehmen H. E. Eickelmann wird EICKELIT GmbH.
Handtmann verkauft die A-Punkt Automation GmbH
Der derzeitige Geschäftsführer Armin Walther erwirbt den Hersteller von 5-Achs HSC/HPC Bearbeitungszentren.
Walter AG übernimmt Comara zu 100 %
Der Werkzeughersteller erweitert seine Engineering Kompetenz im digitalen Bereich mit der Übernahme der Softwareschmiede Comara
MWF Roland Friedrich GmbH wird zur Mahr MWF GmbH
Die von der Mahr Gruppe 2015 übernommene Tochtergesellschaft MWF Roland Friedrich GmbH firmiert ab sofort unter einem neuen Namen.
EMAG übernimmt Verzahnungstechnologie von RICHARDON
Am 1. Mai hat EMAG die komplette Verzahnungstechnologie sowie die dazugehörigen Namensrechte von der Firma Richardon übernommen. Damit steigt das Anwendungs-Know-how der EMAG Gruppe weiter an.
Zuse übernimmt Hüller Hille
Die Zuse Holding GmbH übernimmt von der FFG Werke GmbH den Produktionsstandort Diedesheim mit der Marke Hüller Hille und den dazu gehörenden Produkten.
FFG kauft italienische Schleifmaschinenhersteller
Die internationale Fair Friend Group (FFG) hat die italianischen Schleifmaschinenhersteller Meccanodora, Morara und Tacchella von der IMT Spa erworben. Der Zukauf erfolgte über die mit FFG verbundene Gesellschaft Grinding Technology Srl.
Hexagon Kalibrier-Kapazitäten
Hexagon AB hat die Vermögensübertragung von der Gesellschaft für Kalibrierdienste im Bereich Messtechnik FEINMESS GmbH & Co. KG an Hexagon Manufacturing Intelligence abgeschlossen.
WNT und CUTTING SOLUTIONS by CERATIZIT gehen gemeinsame Wege
Ab dem 1. März 2017 bündeln die Firmen WNT und CERATIZIT ihre Kräfte im Bereich Zerspanungswerkzeuge.
Anderson Group übernimmt matec Maschinenbau
Der Produktionsstandort in Köngen sowie über 90 Prozent der Arbeitsplätze bleiben erhalten.
GROB-Gruppe übernimmt DMG meccanica
Mit dem Kauf von DMG meccanica, einem italienischen Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Produktion von Statoren für Elektromotoren, Alternatoren und Generatoren, verstärkt Grob seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in der Elektromobilität.
DMG MORI investiert in Additive Manufacturing
Mit einer Mehrheitsbeteiligung von 50,1% an der REALIZER GmbH aus Borchen stärkt der Konzern seine Zukunftstechnologien im Additive Manufacturing.
HOMAG erhöht Beteiligung an BENZ
Die HOMAG Group AG hat mit Wirkung zum 26. Januar 2017 ihre Beteiligung an der BENZ GmbH Werkzeugsysteme, Haslach i.K. und Rheinau, von 51 Prozent auf 75 Prozent erhöht.