Schlagwort: Übernahme
FFG hat die MHD-Kegelrad- und Wälzstoßmaschinen übernommen
Die FFG Europe & Americas Gruppe, ein Werkzeugmaschinenhersteller mit deutschen, italienischen und schweizerischen Traditionsmarken wie MAG, VDF Boehringer, Hessapp, Modul, Jobs, Tacchella oder Pfiffner, ergänzt sein Angebot im Bereich der Verzahntechnik.
Oerlikon übernimmt die Sucotec AG
Oerlikon hat die Sucotec AG übernommen, einen Schweizer Anlagenbauer, der sich auf CVD-Anlagen (Chemical Vapour Deposition, Chemische Dampfabscheidung) für den Werkzeug-Markt spezialisiert hat.
Oerlikon übernimmt DIARC Technology Oy
Oerlikon hat DIARC Technology Oy übernommen, einen finnischen Anbieter von Oberflächentechnologien und -dienstleistungen. Die Übernahme erweitert die Technologiepalette von Oerlikon Balzers.
PSS Gruppe übernimmt REFORM Grinding
PRECISION SURFACING SOLUTIONS teilt Übernahme von REFORM Grinding Technology GmbH mit.
KYOCERA übernimmt Werkzeuggeschäft von RYOBI
Akquisition soll eigene Produktpalette diversifizieren und erweitern
Marktpräsenz in Schweden ausgebaut
Oerlikon übernimmt den schwedischen Spezialisten für Oberflächentechnik Primateria. Durch die Übernahme werden die Technologien für Vor- und Nachbereitung von Oerlikon Balzers erweitert und verbessert sowie das Portfolio für Oberflächenbehandlungen vergrößert.
Name geht, Qualität bleibt
Auf der parts2clean 2017 präsentiert sich die bisherige Dürr Ecoclean erstmals mit dem neuen Namen Ecoclean und mit einem neuen Messeauftritt.
CERATIZIT übernimmt KOMET
Die CERATIZIT-Gruppe mit Sitz in Mamer, Luxemburg, übernimmt zum 12. Oktober 2017 die KOMET GROUP mit Sitz in Besigheim, Deutschland. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen.
GF Machining Solutions übernimmt Symmedia GmbH
GF Machining Solutions hat 100 Prozent der Aktien der Symmedia GmbH erworben. Das Unternehmen in Privatbesitz hat sich in den vergangenen 20 Jahren auf Softwarelösungen für die Vernetzung von Maschinen spezialisiert.
Rothenberger Holding übernimmt Röhm
Die Dr. Helmut Rothenberger Holding GmbH aus Salzburg übernimmt mit Wirkung zum 18.09.2017 die Röhm Unternehmensgruppe aus Sontheim an der Brenz.
Für starkes Wachstum bestens aufgestellt
Erfolgreiche Nachfolge - Das Traditionsunternehmen H. E. Eickelmann wird EICKELIT GmbH.
Handtmann verkauft die A-Punkt Automation GmbH
Der derzeitige Geschäftsführer Armin Walther erwirbt den Hersteller von 5-Achs HSC/HPC Bearbeitungszentren.
Walter AG übernimmt Comara zu 100 %
Der Werkzeughersteller erweitert seine Engineering Kompetenz im digitalen Bereich mit der Übernahme der Softwareschmiede Comara
MWF Roland Friedrich GmbH wird zur Mahr MWF GmbH
Die von der Mahr Gruppe 2015 übernommene Tochtergesellschaft MWF Roland Friedrich GmbH firmiert ab sofort unter einem neuen Namen.