Start Schlagworte Spannfutter

Schlagwort: Spannfutter

„Wir machen’s rund“

Wenn einer der Technologie- und Welt­marktführer in der Ausrüstung von Rohr-, Draht- und Stab­walzwerken seine Fertigung optimiert, bringt das mitunter überwältigende Ergebnisse.

Der Spanntechnik-Turbo von Gressel

Der 5-Achsen-Kraft-Spanner grepos-5X-C sorgt für optimale Zugänglichkeit bei der 5-Achsen-/5-Seiten-Komplett-/Simultanbearbeitung auf CNC Bearbeitungszentren aller Art.

Kleinste Schaftdurchmesser präzise spannen

TRIBOS Polygonspanntechnik auch auf Drehmaschinen und Rundtaktautomaten mit angetriebenen Werkzeugen nutzen; SCHUNK hat Polygonspannfutter mit ER-Konus entwickelt, die sich mit allen handelsüblichen Aufnahmen für ER-Spannzangen kombinieren lassen.

Deutschlands intelligentestes Spannsystem

Industrie 4.0 ist als Thema allgegenwärtig. Häufig sind Lösungen aber nur theoretische Modelle. Konkrete Anwendungen suchte man in vielen Fällen vergebens. Nun zeigte Röhm auf der EMO ein komplett vernetztes Spannsystem.

Starke Spannung und einfaches Handling

Neues Flächenspannfutter von MAPAL für Zylinderschäfte mit HB-Spannfläche

Ein vielseitiger WZM-Zulieferer

Auf der diesjährigen EMO zeigte RINGSPANN neben Überlastkupplungen, Welle-Nabe-Verbindungen und Bremsen auch Kraftbegrenzer, Klemmeinheiten sowie komplette Präzisionsspannzeuge.

Präzision im Mikrometer-Bereich

Wenn es darum geht, kleine und deformationskritische Teile sicher für die Bearbeitung zu spannen, sind die High-Tech Lösungen von Röhm genau das Richtige. Immer im Fokus: Die sich verändernden Ansprüche an Bearbeitungsprozesse.

Gutes noch besser machen

Die Spanntechnik-Spezialisten von Röhm haben sich nun darangemacht, die besten Eigenschaften aus 3- und 2-Backenfutter zu kombinieren, um damit für noch mehr Flexibilität in der Bearbeitung zu sorgen.

Kontrolle in jeder Situation

JAKOB Antriebstechnik bietet sein Force Monitoring System „FMS“ nun in drei verschiedenen Ausführungen an.

Modulare Spanntechnik pusht auf 5.600 produktive Spindelstunden

Minimierte Nebenzeiten und mehr Flexibilität – wie der Zerspanungs-Spezialist Schubert Fertigungstechnik GmbH mit der modularen Werkstück-Spanntechnik von Gressel AG die dreischichtige Bearbeitung von Einzel- und Serienteilen realisiert

Hainbuch nimmt 4-Backen-Ausgleichsfutter »Inoflex« ins Portfolio auf

Das Inoflex 4-Backen-Ausgleichsfutter ist genau richtig, wenn der Anwender runde, rechteckige, geometrisch unförmige oder verformungsanfällige Werkstücke spannen möchte.

Drehfutter für die effiziente Fertigung kleiner und mittlerer Losgrößen

Mit dem SCHUNK ROTA THW plus 400 erweitert SCHUNK das Programm seiner 3-Backen-Schnellwechselfutter um einen modernen Effizienzbringer in mittlerer Baugröße.

Auf Dauer günstig ist nur Qualität

Spannkraft, Präzision, Bedienerfreundlichkeit und ein oberflächengehärteter, steifer Futterkörper: Das Duro-T Keilstangenfutter von Röhm. Universell einsetzbar dank seines Durchgangs, können nicht nur flanschartige Werkstücke, sondern auch Stangen gespannt und bearbeitet werden.

Mehr Effizienz in der Fertigbearbeitung

Die weiche Spannbacke UVB-HS von SCHUNK definiert mit ihrem intelligenten Backendesign eine neue Effizienzklasse in der Drehtechnik.

Termine