Start Schlagworte Software

Schlagwort: Software

Hohes Zeitspanvolumen bei dynamischer Fräsbearbeitung

Auf der AMB in Stuttgart stellte Seco Tools neue Werkzeuge für das dynamische Fräsverfahren vor. Die Vollhartmetallfräser Jabro-Solid² JS564 und JS565 aus der erfolgreichen Jabro-Solid²-Familie wurden speziell für das dynamische Fräsen entwickelt.

Neue Drehschrupp-Strategie reduziert die Zykluszeiten

Mit ProfitTurning hat ESPRIT eine neue Technologie der CAM-Software entwickelt.

Präzise Messungen mit nur einem Mausklick

Schnelle und hochpräzise kontaktfreie Messungen lassen sich nun ganz einfach mit einem einzigen Mausklick absolvieren – mit dem MITUTOYO Quick Image 2D-Bildverarbeitungs-Messsystem in Verbindung mit der Software QIPAK v5.

Mit Online-Tools zur richtigen Bearbeitungsstrategie

ISCAR hat seine Online-Tools optimiert, Anwender haben schnellen Zugriff auf Werkzeugauswahl, Schnittparameter und Bearbeitungsstrategien. Das erleichtert die Arbeit an der Maschine und macht die Prozesse sicherer – rund um die Uhr und auch von außerhalb der Werkshalle.

Immer über den Maschinenstatus informiert sein

Haas Automation Europe bringt ein mobiles Überwachungssystem für alle seine Maschinen mit der Steuerung der nächsten Generation (NGC) auf den Markt.

Industrie 4.0 entwirft die intelligente Fabrik der Zukunft

Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der selbst die komplexesten und anspruchsvollsten Branchen in den Genuss einer intelligenten, hoch leistungsfähigen, ressourceneffizienten und vollständig vorhersehbaren Fertigung kommen. So sehen die Vision und das Endziel von Industrie 4.0 aus, einer Bewegung, die weltweit zunehmend im Kommen ist.

Innovatives Konzept der Datenkontrolle und -aufbereitung

Das Software- und Engineeringpaket Tool-Data Converter stellt eine budgetfreundliche Lösung für die Konvertierung und Vervollständigung der Daten von Standard- und Sonderwerkzeugen auf Basis des TD Sketcher 3D bereit.

10 Jahre Control in Stuttgart

Control 2017 steuert mit 50.000 m² Ausstellungsfläche volles Haus an .

Planungsinstrument für das Werkzeug-Management

Das Werkzeugausgabesystem MATRIX von ISCAR macht Schluss mit der Unordnung in der Produktionshalle. Die ergonomischen Schränke mit Touch-Screen, Schubladen und integrierter Verwaltungs-Software ermöglichen ein geordnetes und übersichtliches Tool Management.

So einfach kann Automation sein

Zur AMB präsentierte DMG MORI die beispielhafte Umsetzung einer automatisierten Prozesskette vom Webshop zum fertigen Werkstück. Zentrales Element der integrierten Drehzelle ist das Be- und Entladesystem Robo2Go. Für den mobilen Einsatz an bis zu vier Drehmaschinen konzipiert, wird Robo2Go mit wenigen Eingaben über CELOS ohne gesonderte Roboterkenntnisse gesteuert.

Schnittdaten-App für Smartphone und Tablet

Optimierung von Produktion und Kontrolle im Betrieb durch Fernzugriff in Echtzeit- auf die Daten der Präzisionsbearbeitungswerkzeuge. Auf der AMB in Stuttgart hat BIG KAISER seine App für präzise Schnittdaten von Ausdrehwerkzeugen vorgestellt.

Für die Zukunft gerüstet

Zur AMB 2016 stellten die INDEX-Werke das Dreh-Fräszentrum G220 zusätzlich mit der HSK-T63-Motorfrässpindel (Option) vor und passen sich so noch weiter an die Marktanforderungen wie der zunehmenden Komplexität und den Dimensionen der Bauteile sowie sinkenden Losgrößen an.

Modulares Gewindewirbel-System

Mit der Gewindewirbeltechnologie von Horn werden mit sechs- oder neunschneidigen Werkzeugen des Typs M271 ein- und mehrgängige Außengewinde und Profile effizient und wirtschaftlich gefertigt.

Mit CAD-Daten Fräszeiten berechnen

3D-CAD-Modell berechnet das Differenzvolumen zwischen Fertig- und Rohteil

Termine