Schlagwort: Mikrozerspanung
Micronora 2024
Die Micronora ist eine internationale Messe im Mikrotechnik- und Präzisionsbereich.
Die Messe findet alle zwei Jahre im französischen Besançon statt. Sie profitiert von der kontinuierlichen...
Zuverlässige Kooperationspartner seit über 10 Jahren
Was die regionale Nähe und eine vertrauensvolle, langjährige Zusammenarbeit möglich macht beweisen die KLEINER GmbH und die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH
Microtechnik für Luxus am Handgelenk
Der Schweizer Hersteller von exklusiven Luxusuhren, IWC, pflegt mit Kern Microtechnik eine gewinnbringende Partnerschaft.
Zerspanung von Keramikwerkstoffen
Zecha zeigt mehrschneidige PKD-Werkzeuge für die Bearbeitung von technischer Keramik
Mini-VHM-Werkzeug für Mikrokomponenten
ZCC Cutting Tools Europe entwickelt sein miniTURN System für die Zerspanung von kleinen Bauteilen weiter
Im Mikrokosmos der Werkzeugfertigung
Mikrowerkzeuge werden Bohrer und Fräser genannt, deren Durchmesser unterhalb von 0,5 Millimeter liegen. Dem schwäbischen Schärfspezialisten Vollmer ist es gelungen, mit seiner Schleif- und Erodiermaschine VHybrid 260 derart filigrane PKD-Werkzeuge hochpräzise und kosteneffizient zu erodieren.
Toolmanagement mal anders
Üblicherweise versorgt ein Werkzeugausgabesystem die Werker mit den Arbeitswerkzeugen. Nicht bei der Schunk Präzisionswerkzeuge GmbH. Hier lagern im Werkzeugausgabesystem MATRIX der INGERSOLL WERKZEUGE GMBH das Rohmaterial sowie die Werkzeuge aus der eigenen Produktion.
Auf zu neuen Branchen
Nicholas Hacko gründete 2011 in Sydney die Uhrenmanufaktur Nicholas Hacko Watchmaker und startete 2020 mit NH Micro ein weiteres Unternehmen. Mit diesem bedient er parallel viele Präzisionsbranchen – von der Medizintechnik bis zur Luft- und Raumfahrt. Dafür investierte er in Fünfachsfrästechnologie – zuletzt in eine Kern Micro HD.
Neue „Mikros“ für aktuelle Trends
Walter hat die neuen VHM-Bohrer DB131 und DB133 Supreme auf den Markt gebracht. Der Werkzeughersteller will damit den Trends hin zu Downsizing oder immer filigraneren Bauteilen nachkommen.
Mikrozerspanung auf Langdrehern beherrschen
Mit ihrem μ-Finish-System bietet die Paul Horn GmbH eine passende Lösung für die Mikrozerspanung auf Langdrehmaschinen. Das System bietet laut Hersteller eine Wechselgenauigkeit von 2,5 µm und ermöglicht so eine hohe Präzision.
HB microtec: Neuer Vertriebspartner in der Schweiz
Die Intool AG ist ab sofort als Spezialist für Beratung und Verkauf der Mikrowerkzeuge der HB microtec GmbH & Co.KG tätig.
ZECHA auf der AMB 2022
Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH zeigt an ihrem Stand Neuentwicklungen und Serienerweiterungen. Die Werkzeuglösungen sollen für höchste Präzision und Qualität in der Fertigung sorgen oder auch maximale Präzision in der Mikrozerspanung ermöglichen.
SIAMS 2022 – Zerspanung pur ohne Schnickschnack
Am 8. April endete die Messe im Schweizer Jura mit großem Erfolg. Vier Tage lang Mikrotechnik und Zerspanungstechnik mit großem Besucherandrang auf einer kleinen aber feinen Messe.