Schlagwort: Mess- und Prüftechnik
Erleichterung bei der vorausschauenden Wartung
NUM bringt ein aktives Schwingungskontrollsystem für CNC-Werkzeugmaschinen auf den Markt. Dieses hilft dem Anwender bei der Optimierung der Bearbeitung.
Alles rund ums Messen
Auf dem Blum-Novotest EMO-Messestand dreht es sich dieses Jahr um die DIGILOG-Technologie, die neue Visualisierungs- und Auswertesoftware ‚LC-VISION‘ und Spindelüberwachung.
Neue Impulse für die Roboter- und Luftfahrtindustrie
Zur EMO 2019 präsentiert Klingelnberg mehrere Neuheiten: Die VIPER 500 MFM für Zykloidenverzahnungen und die OERLIKON Kegelrad-Schleifmaschine G 35.
Funktionale Sicherheit sicherstellen
Auf der EMO 2019 zeigt AMO hochgenaue Winkelmessgeräte für Werkzeugmaschinen bis SIL2.
Neue 3D-Scan-Lösung
FARO kündigt die Einführung der Cobalt Design-Produktfamilie für Structured Light Scanners an.
Neues 3D-Laserscanner Flaggschiff
Hexagon Manufacturing Intelligence stellt aktuell einen 3D-Laserscanner RS6 für die 2018 eingeführte neue Generation des mobilen Messarmes Absolute Arm vor.
Produktmessung und Prüfmittelüberwachung im Fokus
In diesem Jahr präsentiert Feinmess Suhl auf der EMO sein neues Messuhren- und Feinzeigerprüfgerät mit automatischer Bildverarbeitung MFP 50 BV und neuer Beleuchtungseinheit.
Neues Inline-Messsystem
Das neue kabel- und berührungslose Spaltmessgerät CALIPRI C15 bietet Herstellern mehr Flexibilität bei der Prüfung von Passform und Finish in Fertigungs- und Montagelinien.
Innovationen im Bereich 3D-Scannen
Creaform präsentiert auf der EMO Hannover die neuesten Entwicklungen im Bereich portabler und automatisierter Qualitätssicherung.
Werkzeugüberwachung mit Drucksensoren
Meusburger bietet neben Normalien zur Temperatur-, Werkzeugschließkraft- und Endlagenkontrolle ab sofort auch Sensoren zur Werkzeuginnendruckmessung an.
Optimale Einstellung – optimale Ergebnisse
Drehwerkzeuge aufs 1/100 Grad genau einstellen: Mit dem Einstell- und Messgerät »hyperion« von ZOLLER lassen sich sämtliche Werkzeuge für die TRAUB TNL-Maschinenbaureihe der INDEX-Gruppe einstellen.
Komplettvermessung komplexer Bauteile
Die G-Varianten der Klingelnberg Präzisionsmesszentren, wie die jüngste P 40 G, sind speziell auf den Fertigungsprozess rotationssymmetrischer Bauteile abgestimmt.
Lückenlos und in einem einzigen System
Tebis zeigte den Besuchern auf der Moulding Expo 2019 anhand seiner Softwareversion 4.1 wie Fertigungsaufbereitung und NC-Programmierung weiter automatisiert und noch besser integriert werden können.
Neue Systemlösungen für die Positionserfassung
HEIDENHAIN unterstützt Hersteller von hochgenauen Maschinen mit neuen Lösungen für belastbare Systeme, die perfekt auf die Anforderungen unterschiedlichster Anwendungen und Branchen abgestimmt sind.













