Start Schlagworte Laser

Schlagwort: Laser

Full-Liner für die additive Fertigung

Durch die Kombination der additiven Fertigungstechnologien mit konventionellen CNC-Maschinen realisiert DMG MORI vier individuelle und bedarfsgerechte Prozessketten.

Microlution für eine effiziente Fertigung

Lasermikrobearbeitungslösungen, wie das neue Produktionsverfahren Microlution von GF Machining Solutions, helfen Herstellern, bessere Qualität zu erreichen.

DMG MORI setzt Fokus auf strategische Zukunftsfelder

Zur AMB 2018 legt DMG MORI das Hauptaugenmerk unter anderem auf Integrated Digitization, ganzheitliche Automationslösungen und Additive Manufacturing.

Präzises Hochgeschwindigkeits-Laserschneiden und -fräsen

NUM arbeitet mit chinesischem Maschinenbauer zusammen, um ein modernes 8-Achsen-CNC Multifunktions-Bearbeitungszentrum zu entwickeln.

Einfacher denn je

Blum-Novotest präsentiert auf der AMB 2018 mit dem LC52-DIGILOG ein Hybrid-Lasermesssystem zur Werkzeugmessung und -überwachung in Dreh-Fräszentren. Außerdem wird die App ‚measureXpert‘ zur schnellen Generierung von Zyklenaufrufen für BLUM-Messsysteme vorgestellt.

Neue Dimension in der Laser-Mikrobearbeitung

Mit der Microlution ML-5 präsentiert GF Machining Solutions neue Lösungen der Mikrobearbeitung als Alternative zur traditionellen CNC-Technologie

Hochwertige Werkzeuge mittels Laserbearbeitung

Mittels modernster Lasertechnologie ermöglicht die LASERTEC 20 PrecisionTool eine kontaktfreie und dynamische Präzisionsbearbeitung ohne Werkzeugverschleiß.

Komplettlösung für das Pulverbettverfahren

Mit CELOS SLM erhält die Prozesskette rund um die LASERTEC SLM Baureihe von DMG MORI eine durchgängige Software- und Steuerungslösung mit einheitlicher Bedienoberfläche

Studien in realer Produktionsumgebung

Für den Test- und Pilotbetrieb komplexer Presswerkzeuge zur konventionellen und laserunterstützten Bearbeitung von Blechwerkstoffen steht dem Fraunhofer IPT jetzt eine Dual-Servopresse Schuler MSC2000 zur Verfügung.

Mit dem Laser durchs Gestein

Das Fraunhofer IPT entwickelt gemeinsam mit Partnern im BMWi-geförderten Forschungsprojekt »LaserJetDrilling« ein Verfahren, das die Kosten für Geothermiebohrungen in großer Tiefe senken und damit eine flächendeckende Erdwärmeversorgung in Deutschland fördern kann.

Okuma trumpfte auf

Die Super Multitasking Maschinen der Serie LASER EX und die Software Connect Plan zur Vernetzung hochautomatisierter Fertigungsanlagen waren Highlights von Okuma auf der EMO Hannover. Darüber hinaus wurden weitere Werkzeugmaschinen und Automatisierungstechnologien präsentiert.

Vorreiterrolle in der additiven Fertigung

Renishaw ist auf der Formnext 2017 bereit für den nächsten Schritt, die additive Fertigung zum etablierten Produktionsverfahren zu machen. Neben dem aktuellen Hardware- und Softwareangebot werden Entwicklungen und die Vorteile durch die additive Fertigung (AM) vorgestellt.

Alles an nur einer Maschine

Okuma präsentiert die Super Multitasking Maschinen der LASER EX Reihe.

Höchster Messdurchsatz und Präzision

Hexagon Manufacturing Intelligence führt HTA Solutions ein.

Termine