Start Schlagworte Kühlen

Schlagwort: Kühlen

Prozessgedanke im Mittelpunkt

Bei den „Turbine Technology Days 2019“ lieferten Starrag und Blaser Swisslube Impulse für Effizienzsteigerungen in der Turbinenproduktion.

Lösungen für präzise und intelligente Prozesse

Auf der EMO 2019 zeigt die JUNKER Gruppe mit den Marken JUNKER, LTA und ZEMA ihr umfangreiches Produktportfolio.

Nass oder Trocken? – Teil 2

Ist die Trockenbearbeitung oder die MMS eine Alternative zur klassische Zerspanung mithilfe von KSS?

Nass oder trocken?

Ist die Trockenbearbeitung oder die MMS eine Alternative zur klassische Zerspanung mithilfe von KSS? In Teil 1 der zweiteiligen Fachartikelserie im Vorfeld der EMO Hannover 2019 nehmen Experten von Schmiersystemen und aus der Wissenschaft Stellung.

Erschwinglich aber dennoch qualitativ hochwertig

Die Hommel Gruppe präsentiert die CNC-Drehmaschinen der Caruso MT-Baureihe für den universellen Einsatz bei Klein- und Großserien.

Filtern auf engem Raum

Der Filterhersteller VOMAT integriert leistungsstarke Technik in kompakte Anlagenmaße und spart so beim Kunden wertvollen Produktionsplatz ein.

Nicht die Kupplung unterschätzen

Die KSS-Kupplungen von Jakob Antriebstechnik bieten hohe Flexibilität und garantieren eine sichere Übertragung aller Kräfte und Drehmomente.

Vielseitige Werkzeuglösung zum Innendrehen

Mit der IN-Line von Applitec bietet Schwartz tools + more Anwendern ein Werkzeugsystem, das bei den unterschiedlichsten Anwendungen dank einer großen Auswahl an Haltern hohe Präzision und Qualität ermöglicht.

Cool bleiben!

VARGUS bietet seit der AMB 2018 eine Vielzahl seiner Werkzeughalter in Varianten mit inneren Kühlmittelkanälen an.

Minimale Fläche große Fertigungskapazität

In Kooperation mit SF-Systeme Büchele hat FMB das Lademagazin turbo 3-36 HD mit eingebauter Hochdruckanlage SFB 310eco zur AMB vorgestellt.  

Filtration mit viel Gewebe-Know-how

Filteranlagen von KNOLL reinigen Kühlschmierstoffe auch ohne Filterverbrauchsstoffe. In verschiedenen Vakuum- und Kompaktfiltern kommen zum Beispiel Endlosbänder zum Einsatz, die einen optimalen Filterkuchenaufbau begünstigen und Standzeiten von mehreren Jahren aufweisen.

Highlight im KNOLL-Pumpenangebot

KNOLL Maschinenbau präsentiert auf der AMB 2018 die selbstansaugende Kreiselpumpe BS 40. Sie ist speziell für die Kühlschmierstoff-Förderung konzipiert und wird vor allem in flachen Späneförderern eingesetzt.

Für jede Aufgabenstellung die passende Lösung

Geht es darum, stabil öl- und fettfreie Oberflächen zu erzielen, kann die Bauteilreinigung mit Lösemitteln mit ihren Vorteilen aufwarten. Aufgrund der Polarität von Verschmutzung und Reinigungsmedium erfolgt die Reinigung schnell und zuverlässig.

Eignung bis hin zum Tieflochbohren

Die mobile Hochdruckstation LubiCool von KNOLL Maschinenbau ist für den Einsatz an Kurz- und Langdrehautomaten konzipiert. Sie stellt den Kühlschmierstoff unter Hochdruck zur Verfügung und sorgt für entsprechend hochwertige KSS-Reinigung.

Termine