Schlagwort: Industrie 4.0
umati als einheitliche Schnittstelle zwischen Maschinen und Peripherie
Künftig werden VDMA und VDW die Nutzung und Verbreitung von OPC UA Standards für den gesamten Maschinenbau unter der Marke umati gemeinsam voranbringen.
Neue Automationslösung von Hermle
Mit dem Handlingsystem HS flex heavy bringt die Hermle AG ein leistungsfähiges, kompaktes und auch im Preis äußerst attraktives Automationstool auf den Markt.
Smart Factory hautnah erleben
Die Rollomatic SA plante auf der leider abgesagten GrindTec 2020 realitätsnahe Lösungen für das Werkzeugschleifen zu präsentieren. Dabei lag der Fokus unter anderem auf einer Smart-Factory-Infrastruktur.
Prozessverbesserung und Fehlerbehebung für KMU
Das Projekt oraKel des WZL der RWTH Aachen widmet sich der App-basierten Qualitätsvorhersage und Fehler-Ursachen-Analyse mit künstlichen neuronalen Netzen für kleine und mittlere Unternehmen.
Smarte Werkstückspanntechnik mit IQ
Hainbuch bietet mit seiner IQ-Serie Spannfutter und Spanndorne für eine vernetzte und digitale Fertigung an.
INDEX lädt zum Open House 2020
INDEX lädt vom 21. bis 24. April 2020 zum Open House ein. Die Besucher dürfen nicht nur modernste Maschinentechnik erwarten, sondern auch klare Aussagen, wie effiziente Metallbearbeitung in Zukunft aussehen wird.
Vernetzte Lösungen live
Zur GrindTec 2020 zeigt ANCA nahtlos integrierte Automatisierungstechnologie zum Bau einer Smart Factory.
Lösungen für vielfältige Spannaufgaben
ROEMHELD präsentiert zur METAV unter anderem Hydraulikaggregate und Spanntechnik für Industrie 4.0.
3D Hubs mit neuer Fertigungsplattform
Die Online-Fertigungsplattform 3D Hubs bietet Ingenieuren Zugriff auf unlimitierte Produktionskapazitäten über ein globales Netzwerk. Das Ziel: Beschleunigung von Innovationen in allen Branchen.
Innovationen dank digitaler Transformation
Auf der METAV 2020 können sich die Besucherinnen und Besucher auf dem VDMA-Forum Spanntechnik über den aktuellen Stand der Technik und die neuen Trends in diesem Bereich informieren.
Aller guten Dinge sind drei
Zur GrindTec 2020 präsentiert sich Vollmer erstmals als Fullliner. Über die drei Disziplinen Schleifen, Erodieren und Lasern baut Vollmer sein Portfolio für die Bearbeitung von Rotationswerkzeugen weiter aus.
Innovationsforum auf der METAV 2020
Das „mav Innovationsforum Düsseldorf“ zeigt Theorie und Praxis moderner Metallbearbeitung. Es soll neben Maschinenherstellern und Werkzeugspezialisten auch Automationsexperten sowie Anwender in der additiven Fertigung ansprechen.
Lösungen für die digitalisierte Produktion
LMT Tools bringt umfassendes Entwicklungs-Know-how und Anwendungswissen für
die digitale Transformation mit und entwickelt smarte Lösungen mit nennenswerten Vorteilen für den Kunden.
Deutsche Technik, die begeistert
17 Werkzeugmaschinenhersteller präsentierten sich in Querétaro und Monterrey in Mexiko. Auf mexikanischer Seite war das Interesse groß. Rund 300 Kunden nahmen an den Veranstaltungen teil.