Schlagwort: Industrie 4.0
Mit Entwicklungsideen experimentieren
Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit in der Simulation: ANSYS bietet ANSYS Discovery Live zum Test an. Damit können Produktentwickler Designvariationen direkt während der Konstruktion überprüfen und erhalten sofort Simulationsergebnisse.
An das moderne Handwerk heranführen
Die Hommel Gruppe präsentierte auf der diesjährigen Nacht der Technik in Koblenz produktive und hochtechnologische Werkzeugmaschinen der Herstellerpartner Okuma und Quaser.
Effektive Nutzung von Fertigungsinformationen
Mit dem MyXPert ProductionManager die Informationslücke zwischen Arbeitsvorbereitung und produktiven Bereichen schließen. Die Software umfasst eine Dokumentenverwaltung einschließlich CAD-Zeichnungen und NC-Programmen, DNC sowie das Monitoring von CNC-Maschinen.
Maschinenangebot für Siemens-Nutzer
Yamazaki Mazak stellt vor: Die CNC-Alternative für Hersteller, die ihre Fertigung auf Siemens-Steuerungen ausgerichtet haben.
Erfassung werkzeugbezogener Technologiedaten
Die Herbst 2017 Version der ISBE Tool-Designer Sketcher Suite ist seit Oktober online verfügbar. Das Release ergänzt die TD Sketcher Produktfamilie für zusätzliche Anwendungsgebiete und Neuerungen erweitern die Funktionspalette.
Den Takt der Zukunft schlagen
Das Zukunftsprogramm WEISS 5.0 antizipiert die große Herausforderung der Digitalisierung. Neben der programmiertechnischen Lösungen geht es dabei auch um den Menschen mit seinen Bedürfnissen und das Nutzerverhalten der Kunden.
Das Prinzip des Teilens von Wissen
Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller packen Industrie 4.0 gemeinsam an - VDW startet Initiative für die vernetzte Produktion.
Okuma trumpfte auf
Die Super Multitasking Maschinen der Serie LASER EX und die Software Connect Plan zur Vernetzung hochautomatisierter Fertigungsanlagen waren Highlights von Okuma auf der EMO Hannover. Darüber hinaus wurden weitere Werkzeugmaschinen und Automatisierungstechnologien präsentiert.
Industrie 4.0 in der F&E
Konsortial-Benchmarking: WZL kürt Unternehmen mit exzellenter Umsetzung von Industrie 4.0 in der Forschung und Entwicklung.
NORTEC trifft den Puls der Zeit
Erster Bürgermeister von Hamburg Olaf Scholz übernimmt Schirmherrschaft für die NORTEC 2018.
Eine neue Ära der Produktivität
Okuma präsentiert Connect Plan für die Vernetzung hochautomatisierter Fertigungsanlagen. Die Anwendung ermöglicht die Visualisierung der gesamten Produktionsstätte sowie die Datenverarbeitung und -analyse im ‚Internet of Things‘.
Jetzt in Produktion
BIG KAISER stellt nächste Generation digitaler Feinbohrköpfe mit Wireless-Verbindung vor.
Neue Geschäftsmodelle für Daten
IUNO präsentierte sich mit einem Marktplatz für einen sicheren Datenaustausch auf der EMO. Ein von TRUMPF entwickelter Demonstrator zeigt, wie der Handel mit Daten in der Industrie genau aussehen kann.
Ins 21. Jahrhundert und darüber hinaus
Auf der EMO warf DP Technology einen Blick in die Zukunft, zeigte die Vorteile von ESPRIT für die intelligente Fertigung mit Industrie 4.0 auf und präsentierte Lösungen für die additive Fertigung.