Start Schlagworte Fräsen

Schlagwort: Fräsen

Aufs Nötigste reduziert

INGERSOLL hat ein bionisches Werkzeug-Design vorgestellt. Die Fräser werden generativ konstruiert, per 3D-Druck hergestellt und erinnern an biologische Strukturen. Das besondere Design konnte bis zu zwei Dritteln des Gewichts einsparen, ohne dass dadurch die Stabilität der Werkzeuge beeinträchtigt wird.

Benzinger auf der EMO 2023

Zur EMO zeigt die Carl Benzinger GmbH erstmals das Dreh-Fräszentrum GOFuture B6X. Zudem zeigt das Unternehmen die Variante B6 der Drehzentren DOLittle sowie Programmiertechnologie für mehr Prozesssicherheit.

Soraluce auf der EMO 2023

Soraluce ist bereit voranzugehen und so präsentiert sich das Unternehmen in Hannover zur EMO 2023. Mit im Gepäck sind eine neue Maschinenbaureihe, eine neue Generation von Fräsköpfen sowie neue Technologien und Dienstleistungen.

Keramik-Wechselköpfe für die Luftfahrtindustrie

Mit dem zunehmenden Einsatz von Bauteilen aus Nickelbasislegierungen in der Luftfahrtindustrie steigt auch die Nachfrage nach optimierten Zerspanungswerkzeugen. Eine neue Keramikfräser-Technologie von Sandvik Coromant trägt dazu bei, die Bearbeitung von Luftfahrtkomponenten zu optimieren.

teamtec auf der EMO 2023

Die teamtec CNC-Werkzeugmaschinen GmbH ist als deutsche Vertretung bei den Werkzeugmaschinenherstellern BIGLIA, REMA CONTROL und BUFFALO (AXILE) am jeweiligen Stand präsent und begleitet die Messeauftritte.

Der MegaAlu machts

NICOLAI ist in der Mountainbike-Szene eine feste Größe und steht für innovative Technik und solide Bikes. Mit dem MegaAlu-Fräser von ISCAR konnte der Mountainbike-Spezialist die Bearbeitungszeit eines Bauteils fast halbieren.

Fräser optimiert CFK-Zerspanung

MAPAL unterstützt die Luftfahrtindustrie mit Werkzeugen für die CFK-Bearbeitung. Der OptiMill-Composite-Speed-Plus bietet hierbei hohe Prozesssicherheit und ermöglicht laut Hersteller Verbesserungen in puncto Standzeit, Laufruhe, Produktivität sowie Schnittqualität.

Fräserbaureihe überarbeitet

Dormer Pramet hat seine Fräserbaureihe SWN04 neu aufgelegt. Der Hersteller hat Änderungen am Werkzeugkörper, der Klemmung sowie dem Aufnahmedurchmesser vorgenommen.

Versionen in überlanger Ausführung

BIG DAISHOWA bietet die Wendeschneidplattenfräser Fullcut Mill jetzt in überlanger Ausführung mit hoher Steifigkeit an. Besonders für Schulterfräs-Anwendungen ist der Fräser laut Hersteller prädestiniert.

Neue Wege, neue Werkzeuge

Bei Zimmermann Formen- und Werkzeugbau wollte man bei der Bearbeitung von Grafit-Elektroden neue Strategien ausprobieren, um wettbewerbsfähiger zu bleiben.  Die VHM-Diamantfräser der KARAT Line von Schreurs konnten das Unternehmen hier überzeugen.

KSS-Zufuhr effizienter nutzen

Im Projekt "TaCoMA" hat das WZL der RWTH Aachen zusammen mit Projektpartnern erforscht, welche Möglichkeiten die geometrische Gestaltungsfreiheit additiver Fertigungsverfahren bietet, um die Kühlschmierstoff-Zufuhr effizienter zu gestalten.

Strategien fürs nachhaltige Fräsen

Von der Spindel bis zum Bauteil: Um nachhaltiger zu fräsen, bietet Walter Lösungen an, die sich über das gesamte Leistungsspektrum des Werkzeugherstellers erstrecken.

Neuer Service zur Fräsoptimierung

Kistler bietet dank einer Kooperation mit Productive Machines Ltd einen neuen Service für Fräsanwendungen an. Der Service arbeitet mit Spezialsoftware, die Daten physischer Messungen mit einer Analyse des NC-Programms kombiniert.

Sichere Qualitätsprognosen dank KI

Künstliche Intelligenz ermöglicht es in Echtzeit vorauszusagen, ob ein Bauteil die geforderte Qualität erfüllt. Das Fraunhofer IWU entwickelt in diesem Bereich Lösungen, welche eine Verbesserung gegenüber bisherigen In-Line-Prüfsystemen darstellen.

Termine