Schlagwort: Filtration
Nachhaltigkeit beim Werkzeugschleifen
Bedarfsgerecht filtern und rückspülen schont die Ressourcen und den Geldbeutel
Mit zwei Neuentwicklungen zur GrindTec
Zur Messe stellte Vomat eine neue Anlage zur Ultrafeinskornfiltration von Nanopartikeln und den neuen Unterdruckbandfilter UBF vor
0,1 µm Ultrafeinskornfiltration
Während der GrindTec 2018 zeigte Vomat Möglichkeiten für individuell zugeschnittene Konzepte zur Filtration von Kühlschmierstoffen und deren Temperaturführung. Im Fokus standen dabei der Unterdruckbandfilter UBF sowie die Anlage zur Ultrafeinstfiltration von Nanopartikeln DCP.
Kühlkonzepte mit hoher Regelgenauigkeit
VOMAT bietet Feinstfiltrationstechnologie an, die mit hoher Regelgenauigkeit saubere KSS-Medien in NAS 7-Qualität bereitstellt und daher besonders zur Herstellung von Miniaturtools geeignet ist.
Optimale Work-Flow Integration
Die richtige Filteranlage beim Schleifen von HM und HSS in der Produktion von Zerspanwerkzeugen: VOMAT liefert mit der FA-Reihe kompakte, leistungsstarke Maschinen. Die Anlagen können zu kundenindividuell konfigurierten Hochleistungsfiltern zusammengestellt werden.
Bedarfsgerecht filtern und rückspülen
Während Zerspanvorgängen sind oft Kühlschmierstoffe mit hoher Reinheit erforderlich. VOMAT stellt individuell zugeschnittene Filterkonzepte sowie Sonderlösungen zur Verfügung.
Familienzuwachs bei Standardfilteranlagen
KNOLL bietet seinen Kompaktfilter jetzt auch in der Variante KF 200 als Baukastensystem an. Der Anwender kann eine passende Lösung aus diversen Komponenten zusammenstellen und erhält seine Anlage in drei Wochen geliefert.
„Qualitätsdoppel“ für makellose Werkzeuge
Neben der Maschinentechnologie spielt die Kühlschmierstrategie im modernen Werkzeugschleifen eine Schlüsselrolle. Solch ein „Qualitätsdoppels“ am Markt ist die Anlagentechnologie des CNC-Schleifmaschinenherstellers ANCA im Zusammenspiel mit KSS-Feinstfiltern von VOMAT.
Selbst Extremfällen gerecht werden
KNOLL zeigt auf der EMO 2017, wie sich die Produktivität in der Metallbearbeitung steigern lässt – durch KSS-Pumpen ebenso wie durch Minimalmengenschmierung, durch bedarfsgerechte Filtertechnik und durch Förderbänder.
Kein Risiko bei der Feinstfiltration
Feinst gefilterte Kühlschmiermittel beim Werkzeugschleifen sind ein wichtiger Mosaikstein im Gesamtzerspansystem. Werkzeughersteller, die auf die richtige Technologie und Kompetenz des Filteranlagenbauers setzen, schöpfen die vielen Vorteile, die eine effiziente KSS-Filtration bietet, optimal aus.
Weltweite kalkulierbare KSS-Filtrationssicherheit
Die Feinstfiltration von Schleifölen und Kühlschmiermitteln ist eine spezielle „Disziplin“ im Gesamtprozess der Werkzeugherstellung. Mit leistungsfähiger und zuverlässiger Technologie hat sich VOMAT in der Branche einen Namen geschaffen. Neben der wartungsarmen, innovativen Filtertechnik, steht der weltweite After-Sales-Service.
Kompaktfiltersystem für Öl, Emulsion und Wasser
Das modulare Kompaktfiltersystem SB200 des Maschinenbauers Lehmann-UMT für die Filtration von Öl, Emulsionen oder Wasser. Es bedarf lediglich geringfügiger Änderungen in der Konfiguration, um die Anlage für alle drei Filtermedien nutzbar zu machen.
KSS-Feinstfiltration als Erfolgsfaktor in der Tool-Herstellung
Moderne Filtertechnik schafft klare Verhältnisse für makellose Werkzeugqualitäten
Intelligente Filtrationstechnologie
Modulare Anlagen lassen sich an kundenindividuelle Bedürfnisse optimal anpassen