Schlagwort: Entgraten
KEMPF veröffentlicht Deburring-Guide
Das Entgraten ist so individuell wie die Werkstücke selbst. Unterschiedliche Werkstoffe, Bearbeitungsmaschinen, Bauteilgeometrien und Maße stellen Zerspanungsexperten vor eine Vielzahl von Möglichkeiten. Dabei das...
Neue Fachmesse PARTS FINISHING
Messe zu den Themen Entgraten, Bauteilreinigung und Oberflächenfinish findet vom 12. bis 13. November 2025 in Karlsruhe statt
parts2clean 2025: neue Impulse für die Bauteilreinigung
Die 21. internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung wird vom 7. bis 9. Oktober 2025 auf dem Messegelände Stuttgart durchgeführt.
Schwäbische Ultraschallentgrat-Technologie in Südtirol
Seit Mai 2024 nutzt Intercable Tools die Ultraschallentgrat-Technologie von der ultraTEC innovation GmbH, um Grate bei Hydraulikeinheiten automatisiert und berührungslos zu entfernen.
Die Zukunft des Entgratens
Bei jedem Zerspanprozess entstehen in und an Bauteilen störende Grate und abstehende Fasern. Um diese automatisiert und berührungslos zu entfernen, hat das schwäbische Technologieunternehmen ultraTEC innovation GmbH ein neuartiges Verfahren entwickelt.
DeburringEXPO wird PARTS FINISHING
Die DeburringEXPO wird zukünftig nicht mehr als eigenständige Veranstaltung durchgeführt, sondern geht in der neuen Fachmesse PARTS FINISHING auf, deren erste Durchführung sich daher auf den 12. und 13. November 2025 verschiebt.
Neue Fachmesse für die Teilefertigung
Die Herausforderungen in der industriellen Teilefertigung haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Den veränderten Bedürfnissen fertigender Industriebereiche trägt die Fachmesse PARTS Finishing Rechnung, die am 13. und 14. November 2024 erstmals auf dem Messegelände Karlsruhe durchgeführt wird.
Prozesssicherheit beim Schleifen und Entgraten
In gleich zwei Schleif- und Entgratanlagen investierte ein Schweizer Blechbearbeiter. Im Fokus der Ersatzbeschaffungen standen dabei Flexibilität, Effizienzsteigerung und auch ein verlässlicher Service.
Zufriedenheit nach der DeburringEXPO 2023
Über 1.200 Fachbesucherinnen und Fachbesucher kamen zur DeburringEXPO vom 10. bis 12. Oktober nach Karlsruhe.
Das richtige Finish für hohe Anforderungen
Die Anforderungen an die Eigenschaften und Beschaffenheit von Oberflächen in der Medizin- und Pharmatechnik sind hoch. Für diese Fertigungsschritte präsentiert die DeburringEXPO neue und weiterentwickelte Produkte und Dienstleistungen.
Lösungen für neue Aufgabenstellungen
Megatrends wie die Mobilitäts- und Energiewende wirken tief bis in die industrielle Fertigung. Konsequenzen hat dies auch auf die Anforderungen an die Gratfreiheit, Sauberkeit und das Oberflächenfinish von Bauteilen. Die DeburringEXPO zeigt Anwendern, welche Lösungen es hier gibt.
Entgraten im Fokus
Ende April fand die '11. Fachtagung Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen' statt. 17 Vorträge boten die Möglichkeit, sich intensiv mit neuen Entwicklungen, Trends und Benchmark-Lösungen auseinanderzusetzen.
Blechfertigung: effizient und reproduzierbar
Die Wiechmann Ketten- und Kettenräderbau GmbH setzt auf Schleif- und Entgrattechnik der Lissmac Maschinenbau GmbH. Ressourceneffizienz, geringer Stromverbrauch und neue Geschäftsfelder sind hier die ausschlagenden Argumente.
Prozesssicher automatisiert entgraten
Grate, die bei Fräsprozessen entstehen, werden meist manuell entfernt. Eine Automatisierung des Prozesses konnte sich noch nicht durchsetzten. Forschende am IFW der Leibniz Universität Hannover haben jetzt eine Methode für diesen Prozess entwickelt, die nicht nur sicher ist, sonder auch Zeit spart.