Schlagwort: Drehen
Horn und Boehlerit kooperieren
Auf der AMB 2016 präsentierte Horn eine strategische Neuheit. Die zwei unabhängigen Hartmetall- und Werkzeughersteller – Horn in Tübingen und Boehlerit in Kapfenberg in der Steiermark (Österreich) – gehen eine gemeinsame Vertriebskooperation im Bereich ISO-Drehen und Fräsen ein.
Die zweite Generation der INDEX G200
Das Dreh-Fräszentrum G200 ist eine flexible Produktionsmaschine für die Komplettbearbeitung sowohl von Stangenmaterial als auch von Futterteilen
Besser in Form durch zielgerichtete Kühlung
Mit zielgerichteter Innenkühlung direkt auf die Werkzeugschneide hat ISCAR in der Präzisionsdrehteile-Fertigung beim Kunden TEBIT die Standzeiten mehr als verdoppelt.
Hochpräzise Oberflächen mit „Top Surface“
Siemens bietet mit der Sinumerik in der Software-Version 4.7 Funktionen, die Produktivität und Genauigkeit der Fräsbearbeitung steigern. Mit der Option "Top Surface" werden die NC-Daten aus dem CAM-System während der Abarbeitung online optimiert.
Hohe Performance beim Drehen rostfreier Werkstoffe
Mit den neuen Wendeschneidplatten-Drehsorten BCM25T und BCM40T erweitert Boehlerit das ISO Drehprogramm.
Universallösung für große Futterteile
Maximale Flexibilität, minimale Nebenzeiten und hohe Qualität – diese Parameter standen bei der Entwicklung der VMC-MT-Baureihe auf der Agenda von EMAG. Die universellen Dreh-Fräszentren für die Bearbeitung von großen Futterteilen sind bereits seit mehreren Jahren mit Erfolg im Einsatz.
Komplettpaket für das Drehen von Stahl
Wirtschaftliche Kombination von Hartmetallsorte und Spanleitstufe für jede Bearbeitungssituation
Verbesserte Geschwindigkeit und Zähigkeit
Sandvik Coromants neue Sorten CB7105 und CB7115 fördern die Verschleiß- und Bruchfestigkeit beim Hartdrehen.
Großer AMB Auftritt mit Blick über den Teich
Die Fair Friend Group präsentiert zur AMB in Stuttgart mit elf Maschinen an drei Messeständen die Vielfalt, die ihre deutschen, schweizerischen, italienischen und taiwanesischen Marken bieten.
Die SECO Highlights auf der AMB
Unter dem Motto „Kommen & Entdecken“ präsentiert Seco Tools auf der AMB 2016 in Stuttgart zahlreiche neue Zerspanungslösungen sowie Programmerweiterungen.
Ein Blick in die Zukunft des Werkzeugmaschinenbaus
Mit seinen DMG MORI Software Solutions ermöglicht der Werkzeugmaschinenbauer optimale Wege zur digitalen Transformation
Big-Bore-Drehzentren mit kleiner Stellfläche
Haas Automation bietet jetzt eine komplette Produktfamilie von Big-Bore-Drehzentren mit größerem Stangendurchlass bei kleiner Stellfläche an.
Kompetenz in Mechatronik
Die KOMET GROUP zeigt auf der AMB 2016, was mechatronische Werkzeuge heute zu leisten vermögen