Schlagwort: Drehen
Die Platte mit der Rille
                Eine kleine Rille macht den Unterschied: Die Waibl GmbH in Hofolding bei München hat die Vorzüge der neuen Schneidplatte VBMX des MultiLTurn Systems der INGERSOLL WERKZEUGE GMBH erkannt und setzt sie nach ersten Tests nun für sämtliche anfallenden Drehbearbeitungen ein – und die sind bei dem Maschinenhersteller durchaus vielfältig.            
            
        Frontlader für wirtschaftliches Weichdrehen
                EMAG stellt mit der MSC 5 DUO ein frontbeladenes CNC-Drehzentrum vor und präsentiert dieses erstmals auf der EMO 2025 in Hannover.            
            
        Arbeitspferd in der Schwerzerspanung
                Citizen verleiht der Miyano ABX-Kurzdreher-Serie ein Upgrade für µm-genaue Ergebnisse in der Schwerzerspanung.            
            
        Zerspante Kunst fürs Handgelenk
                Roboterautomatisiertes BIGLIA-Drehzentrum ermöglicht Komplettbearbeitung anspruchsvoller Uhrgehäuse            
            
        Gratminimal bohren ohne Bohrkappe
                Der ExBurrDrill von KEMPF macht bei TRIES den kleinen, großen Unterschied beim Bohren            
            
        Neue Dimension in der Simultanbearbeitung
                SPINNER erweitert seine Baureihe an Mehrschlitten-Drehmaschine im großen Bereich bis > 500mm Drehdurchmesser und Stangenverarbeitung bis 85 oder 125mm für die Simultanbearbeitung            
            
        Video-Tipp: Die Neuheiten von ZCC-CT Europe
                ZCC-CT Europe präsentiert die Produktneuheiten 03/2025 in einem Video direkt in Aktion.            
            
        Video-Tipp: High Dynamic Turning 2.0 von INDEX
                Video der INDEX-Gruppe zur Weiterentwicklung der Fertigungstechnik HDT (High Dynamic Turning 2.0)            
            
        Prozesssicher bei 150 Prozent mehr Produktion
                Prozesssicherheit und eine lange Standzeit sind für die wirtschaftliche Fertigung von Präzisionsbauteilen unverzichtbar. Mit der PENTA 17 konnte die WST GmbH, Spezialist für Dreh- und Frästeile, den Einstich bei einer Abdeckkappe optimieren und den Output mehr als verdoppeln.            
            
        Hochproduktiver und platzsparender Kurzdrehautomat
                Der neue Produktionsdrehautomat TRAUB TNK40 ist ein reiner Kurzdreher, der auf Basis des Langdrehers TNL32 compact entwickelt wurde. Statt des verfahrbaren Spindelstocks fürs Langdrehen besitzt die TNK40 einen festen Spindelstock mit 40 mm Durchlass. Durch die vibrationsarme Stangenzuführung erreicht die Maschine eine höhere Gesamtsteifigkeit als die Langdrehausführung und somit mehr Dynamik.            
            
        Spezialist für anspruchsvolle Drehanwendungen
                Mit Bulltec Turn stellt Boehlerit eine innovative Lösung für die effiziente und wirtschaftliche Drehbearbeitung von Superlegierungen, Nickelbasislegierungen und Rostfreimaterialien vor            
            
        Späne im Griff, Qualität im Fokus
                Die FrontMax-Wendeschneidplatten von Tungaloy-NTK versprechen Spankontrolle und Top-Oberflächengüten bei maximalen Schnitttiefen beim Längsdrehen von Stählen und schwer zerspanbaren Hightech-Werkstoffen            
            
        Ein Tiger fürs Gewindedrehen
                Mit den neuen TS-Gewindedrehplatten und den Gewindedrehwerkzeugen T1011 erweitert Walter sein Portfolio um ein neues System.            
            
        Citizen mit Heimspiel auf den DST
                Zu den DST präsentiert Citizien Machinery Europe GmbH Cincom Langdreheh- und Miyano Kurzdrehtechnologie            
            
        
            













