Start Schlagworte CAD/CAM

Schlagwort: CAD/CAM

Optimierte Produktentwicklung dank CAD-Visualisierung

Die DataCAD Software & Service GmbH hat eine neue Version der CAD-Software Glovius released.

Automatisiert mehrachsig Entgraten

Tebis stellt im Zusammenhang mit der Release 7 seiner CAD/CAM-Software auch die Funktionalität zum automatisierten, mehrachsigen Entgraten vor.

Hochfeste Werkstoffe mit Wasser-Abrasivstrahlen bearbeiten

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen hat mit seinen Projektpartnern Hochdruckwasserstrahlen zum flächigen Materialabtrag von hochfesten Werkstoffen erprobt.

Problemloser Workflow

Seit Jahren kommt bei Formenbau Kellermann VISI zu Einsatz. Neben CAD und CAM spielt die Software zudem in der Qualitätssicherung eine immer wichtigere Rolle.

Neue leistungsstarke Funktionen

Bei der DataCAD GmbH ist eine neue Version des 3D-CAD-Viewers Glovius erhältlich.

Neue CAD-Formate

Die DataCAD Software & Services GmbH hat die Version 2019.1 der CAD-Konvertierungstools von Datakit angekündigt.

Der Tech Day bei DATRON

Spannende Kurzvorträge, das gesamte Produktportfolio sowie aktuelle Trends und Entwicklungen der Aluminium-Fräsbearbeitung - Zum Jahresauftakt lud die DATRON AG zum ersten DATRON Tech Day nach Mühltal ein. 

„Fast Eddy“ fährt auf Tebis ab

Die Aria Group und Tebis America arbeiten zusammen, um den Produktionsprozess eines Konzeptfahrzeuges zu beschleunigen und zu automatisieren.

Dank Flexibilität auf Wachstumskurs

Um für mehr Qualität und Effizienz in der Fertigung zu sorgen, setzt der Formenbauer Integrity auf die integrierten CAD/CAM-Paketlösungen von Tebis.

Realen Workflow vollständig und in 3D abbilden

Für durchgängige und vernetzte Prozesse von der Konstruktion bis zur Fertigung benötigen Werkzeugmaschinen digitale Zwillinge, um richtig simulieren zu können.

Erfolgreich CAx-Prozessketten Gestalten im Werkzeugbau

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT und die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH haben in einer gemeinsamen Studie die Durchgängigkeit und Effizienz von CAx-Prozessketten untersucht.

Fokus auf das Digitale

Zur Intec 2019 präsetiert BURKHARDT+WEBER ein digitales Pilotprojekt.

Mit hoher Durchgängigkeit zu mehr Effizienz

Die Merima Präzisions-Werkzeugbau GmbH nutzt seit 1996 Software von Tebis. Das Unternehmen konnte so seine Produktionsabläufe verbessern.

Universelle Lösung der Datenvernetzung

Mit dem COSCOM FactoryDIRECTOR biete die Firma eine Software, die Datenvernetzungsstrategien vom ERP-System in den Shopfloor der zerspanenden Fertigungsindustrie realisiert.

Termine