Start Schlagworte Bohren

Schlagwort: Bohren

Vereinfachte Steuerung mehrerer Maschinen

NUM hat Software für die neueste Generation seiner Flexium+ CNC-Plattform freigegeben, die Herstellern, welche mehrere CNC-Werkzeugmaschinen betreiben, ein erweitertes Werkzeug-Managementsystem zur Verfügung stellt.

Kompetenz für Tools von morgen bündeln

Keramikwerkzeuge zur wirtschaftlichen Bearbeitung von Graphit und Composites sind ein Messefokus von Nachreiner auf der EMO. Die Balinger präsentieren dazu neue Tools und erwarten interessante Gespräche über dieses zukunftsträchtige Zerspanthema.

Lange Standzeiten und optimale Spanabfuhr

ISCAR hat die Bohrer-Linie SUMOCHAM um 12xD-Bohrkörper mit Durchmessern von acht bis 11,5 Millimeter erweitert.

„Rostfreie Materialien: tiefer bohren, schneller fräsen“

Um kleine Durchmesser und hohe Leistung geht es bei den Bohr- und Fräswerkzeugen für rost- und hitzebeständige Materialien, welche der Schweizer Werkzeughersteller Mikron Tool an der EMO vorstellt.

Zur Trockenbearbeitung von CFK-Alu-Stacks

Das Bohr-Senk-Werkzeug von MAPAL vereint die Eigenschaften eines Bohrers für die Bearbeitung von Aluminium mit denen eines Bohrers zur CFK-Bearbeitung.

UnionChemnitz erweitert PR-Bohrwerksreihe

Auf der diesjährigen EMO in Hannover stellt UnionChemnitz die neue PR I vor. Sie ergänzt das Portfolio von Bohr- und Fräswerken mit Plattenfeld im...

Temperaturstabil, bruchzäh, biokompatibel

Das Unternehmen OxiMaTec hat spezielle Hochleistungskeramiken zur spanenden Bearbeitung faserverstärkter Leichtbauwerkstoffe oder biokompatibler Kunststoffe entwickelt.

Neuer Wendeschneidplattenbohrer von Kyocera

Das neue Design des „Magic Drill DRV“ ermöglicht Bohrungen bis 6D bei optimaler Spanabfuhr. Ideal für den Einsatz in der Automobil-, Luftfahrt- und Medizintechnikindustrie

Im Einsatz gegen Titan, Alu, Composites & Co

Mit applikationsoptimierten Lösungen von Inovatools produktiv durchstarten

Produktion verdoppelt und Kosten gesenkt

Mikron Machining erfüllt mit neuen Fertigungssystemen die hochgesteckten Anforderungen eines Kunden aus der Automobilindustrie, der jetzt deutlich "mehr mit weniger" schafft.

Die Herausforderungen beim Schruppaufbohren

Die CoroBore Werkzeuge von Sandvik Coromant der neuesten Generation minimieren Vibrationen und optimieren die Bearbeitungssicherheit

Tieflochbohrer für kleinste Durchmesser

MAPAL hat sein Programm an Tieflochbohrern um Modelle ab einem Millimeter Durchmesser erweitert.

Feinstkornsorte für Diamantbeschichter

Verdrallte Kühlkanalstäbe von CERATIZIT ab sofort in der Sorte CTS12D erhältlich

Jetzt auch für Gusseisen

Dormer Pramet erweitert sein Hydra-Sortiment von Hartmetall-Wechselkopfbohrern um eine neue Variante speziell für die Gusseisenbearbeitung.

Termine