Schlagwort: Bohren
Engagement in der Industrie 4.0
BIG KAISER hat die aktuellste Version seiner Schnittdaten-App v1.6 veröffentlicht. Diese ermöglicht die Steuerung der digitalen EWE-Feinbohrköpfe von BIG KAISER über Funk und stellt zudem Schnittdaten für diese Produktfamilie bereit.
Der schnellste und einfachste Weg zum Wunschwerkzeug
Digitaler Katalog von Seco Tools vereinfacht Informationsbereitstellung
Premiumbeschichtungen für Hightech-Drehteile
Die Grieshaber GmbH & Co. KG aus Schiltach stellt anspruchsvolle Drehteile aus Aluminium oder rostfreiem Stahl in höchster Qualität, Präzision und Optik her. Für deren Fertigung benutzt das Unternehmen Formbohrwerkzeuge mit Premiumbeschichtungen von CemeCon.
HAM gestaltet Gesamtkatalog neu
HAM vereint seine bisherigen Kataloge zu einem übersichtlichen Gesamtkatalog
Effiziente und hochdynamische Lösung
Das Dienstleistungsunternehmen HETEC setzt im Bereich der Fräsbearbeitung auf GROB-Maschinen
Klassische Lohndreherei steigt in Komplettbearbeitung ein
Die Heinrich GmbH kann dank der Bumotec s181 Neuland betreten.
Für Höchstleistung in der Kleinserie
Der Tritan-Drill-HSS wurde von Mapal speziell für höchste Wirtschaftlichkeit beim Einsatz in Kleinserien entwickelt.
WNT veröffentlicht Ergänzungskatalog 2018
Seit der Veröffentlichung des letzten WNT Hauptkatalogs wurde das Sortiment mit zahlreichen Produkten erweitert und einzeln in den NEW-Broschüren vorgestellt. Diese wurden jetzt in einem Sammelband zusammengefasst.
Mehr Effizienz durch optimiertes Formprofil
Neues Werkzeug von Sandvik Coromant ermöglicht schnellere Bearbeitungszeiten, spanloses Gewindeformen und weniger Stillstände
Die Zukunft des Feinbohrens vorgestellt
Vollautomatisches, integriertes Werkzeugmaschinensystem von Big Kaiser bietet neues Maß an Kontrolle und Präzision für die Smart Factory
Er heißt nicht umsonst ’SpeedMax’
Zum Bohren mit hohem Vorschub in INOX, Werkzeugstählen und Stahl hat sich der VHM-Hochleistungsbohrer „SpeedMax“ von Inovatools einen Namen gemacht. Mit den Bohrerabmessungen 3xD, 5xD und 8xD wird ein breites Spektrum von Anwendungen abgedeckt.
Schachspiel mit dem Span
Mit der Produktkampagne "LOGIQ Chess Line" stellt ISCAR weltweit seine neuen Werkzeuge für die Zerspanung der Zukunft vor.
VGrind schafft’s in einem
Um Formwerkzeuge zu bearbeiten, setzt Heiwa Sangyo aus Tokio Zerspanwerkzeuge aus Hartmetall wie Fräser, Bohrer oder Reibahle ein. Für die Fertigung und das Schärfen der Zerspanwerkzeuge nutzt das Unternehmen die Schleifmaschine VGrind von Vollmer.