Schlagwort: Bohren
Gewinde in gehärtetem Stahl meistern
Der Werkzeughersteller Walter bietet seinen Kunden ein Komplett-Programm zur Gewindeherstellung in gehärteten Stählen an.
Stressmomente beim Gewindebohren verhindern
KATO präsentiert zur EMO 2019 spezielle Gewindeschneidfutter, die selbst an kritischen Drehmomentpunkten Synchronisationsfehler verhindern.
Tungaloy als Full-Line-Supplier
„Creative machining solutions“ – kreative Zerspanungslösungen – hat sich die Tungaloy Germany GmbH für den Messeauftritt auf der EMO 2019 auf die Fahnen geschrieben.
Schweizer Technologie in Hannover
BIG KAISER präsentiert auf der EMO 2019 sein Portfolio an Präzisionswerkzeugen und Werkzeughaltern sowie neues vollautomatisches Feinbohrwerkzeug.
Zwei Neuentwicklungen von CERATIZIT
E-Mobility ist das zentrale Automotive-Thema. CERATIZIT unterstützt Hersteller in diesem Bereich mit speziellen Werkzeuge für die Elektromotorenproduktion.
Bohren und Senken in VHM und Keramik
Horn baut mit dem Bohrsystem DDHM sein Portfolio in der Bearbeitung von fertig gesinterten Hartmetallen weiter aus.
Flexibel dank universeller Werkzeuge
Nachi präsentiert zur Messe EMO 2019 in Hannover sein umfassendes Programm an Bohr- und Gewindewerkzeugen.
ISCAR auf der EMO 2019
Zur EMO 2019 stellt ISCAR zwei Neuentwicklungen vor: den NAN 3 FEED Hochvorschubfräser im kleinsten Durchmesserbereich und den robusten Werkzeughalter MULTI F GRIP.
Lösungskompetenz zur Oberflächenbearbeitung
PSS zeigt als Highlight seines EMO-Messeauftrittes das multifunktionale Bearbeitungszentrum millGrind BL10 von Elb-Schliff. Dieses vereint fünf Bearbeitungsprozesse.
Optimiertes Feinaufbohrwerkzeug
Sandvik Coromant stellt eine neue Generation des schwingungsgedämpften Feinaufbohrwerkzeugs CoroBore 825 vor.
Knowhow live vor Ort
Dormer Pramet rückt sein Know-how mit einer Vielzahl von Zerspanungsaufgaben in wichtigen Kernbranchen in den Fokus des EMO Messeauftritts.
Individualisierte Lösungen im Fokus
Industrie 4.0 und E-Mobilität stellen die Werkzeugbranche vor besondere Herausforderungen. LMT Tools liefert Lösungen für die digitale Transformation zur Smart Factory und der E-Mobilität.
Gerüstet für Gegenwart und Zukunft
Der Werkzeughersteller Nachreiner bietet Zerspanungslösungen, die aktuelle und auch künftige Bearbeitungsanforderungen auch von schwierigen Materialien meistern.
Vibrationsarm drehen
Mit neuen GL-Schneidköpfen zur Gewindebearbeitung, zum Stechen und Nutstechen für das schwingungsdämpfende Aufnahmesystem Steadyline von Seco lassen sich kleine und tiefe Bohrungen nahezu vibrationsfrei bearbeiten.














