Start Schlagworte Auszeichnung

Schlagwort: Auszeichnung

„Innovationspreis Kupfer“ ausgeschrieben

Mit 2.500 Euro ist der Innovationspreis des Deutschen Kupferinstituts ausgeschrieben, der im Rahmen des werkstofftechnisch ausgerichteten Kupfer-Symposiums vergeben wird. Teilnahmeberechtigt sind alle Studenten, Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter aus den Fachbereichen der Ingenieur- und Naturwissenschaft aus Forschungsinstituten und dem industriellen Umfeld, die sich mit innovativen Entwicklungen zu Kupferwerkstoffen beschäftigen.

SHL mit Schunk Kompetenz-Award 2015 ausgezeichnet

Die Schunk Group hat die SHL Automatisierungstechnik AG mit dem erstmals vergebenen Schunk Kompetenz-Award ausgezeichnet. Der Technologiekonzerm würdigte damit die Leistungen des Böttinger Unternehmens, Produktivitätsverbesserungen durch Komponenten von Schunk zu erzielen.

Mit Brief und Siegel

Es wird für Arbeitgeber zunehmend wichtiger, sich auch in der Öffentlichkeit als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, um hochqualifizierte Mitarbeiter zu rekrutieren. So haben sich die Hommel+Keller Gruppe aus Aldingen für das Siegel „Attraktiver Arbeitgeber“ der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg beworben und sehr gut abgeschnitten.

JUNKER erhält Bosch Global Supplier Award

Die Erwin Junker Maschinenfabrik GmbH wurde von der Robert Bosch GmbH mit dem „Bosch Global Supplier Award 2015“ ausgezeichnet. JUNKER erhält den Preis in der Kategorie Indirekter Einkauf. Insgesamt hat Bosch 58 Lieferanten aus elf Ländern prämiert. Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen hat den globalen Lieferantenpreis in diesem Jahr zum 14. Mal verliehen.

Wer Erfolg haben möchte, muss am Ball bleiben

Produktlebenszyklen werden immer kürzer, der Wunsch nach Individualität wächst und alles ist ständig verfügbar. Wie die moderne Fertigung diesen Trends erfolgreich begegnen kann, erlebten die Besucher des 2. SCHUNK Kompetenztages, der in diesem Jahr zum Thema „Smarte Fertigungsprozesse“ am SCHUNK Kompetenzzentrum für Drehtechnik und stationäre Spannsysteme in Mengen stattfand.

Dreifachsieg für generativen Nachwuchs

Der »STUDENT DESIGN & ENGINEERING AWARD for Rapid Manufacturing«, der im Rahmen der Fachmesse für Anwender und Entwickler generativer Fertigungstechnologien Rapid.Tech 2015 bereits zum neunten Mal ausgelobt wurde, prämiert Arbeiten von Studierenden im Bereich der generativen Fertigung.

Asymmetrische Reihenbohrstangen

Neuartiges Verfahren steigert die Produktivität und senkt die Kosten Kennametals neues Verfahren zur Feinbearbeitung von Kurbelwellen-Lagergassen mit asymmetrischen Reihenbohrstangen verbessert die Prozessstabilität, erhöht die Prozessgeschwindigkeit, führt zu höherer Bohrungsqualität und vereinfacht die Werkzeugwartung und -handhabung.

Schutzsystem für Werkzeugmaschinen prämiert

Zum Start der HANNOVER MESSE am 13. April wurden die Gewinner des Industriepreises 2015 ausgezeichnet. JAKOB Antriebstechnik GmbH war dabei unter den Besten.

»Oscarverleihung« im Flugzeugkabinenbereich

Das Forschungsprojekt Smart-FLUOX wurde zur diesjährigen Verleihung des Crystal Cabin Award am 14. April 2015 in der Kategorie »Material und Komponenten« unter die besten Drei gewählt. Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU Dresden setzten sich mit einem neuen Konzept für einen Entriegelungsmechanismus für Sauerstoffmasken auf der Grundlage von sogenannten Formgedächtnislegierungen durch.

Design mit industriellem Zweck

Creaform hat bekannt gegeben, den Red Dot Award in der Kategorie Product Design 2015 gewonnen zu haben. Diese Auszeichnung setzt einen Maßstab und spiegelt das Streben nach Innovationen vorausschauender Unternehmen bei Produktentwicklung und -design wider. Im 60sten Jahr ist der Red Dot Award einer der größten und einflussreichsten unabhängigen Wettbewerbe der Welt.

„Award of Excellence“ für Sandvik Coromant

Sandvik Coromant, der Weltmarktführer für Werkzeuge, Werkzeuglösungen und Know-how in der metallbearbeitenden Industrie, wurde von Volvo Cars mit dem „Award of Excellence 2014“ in der Kategorie „Besondere Leistung“ ausgezeichnet.

PRISM Awards 2015 Nominierung für Mahr

Mahr wurde mit dem MarSurf TWI 60 in der Kategorie „Other Metrology Instrumentation“ für den PRISM Awards 2015 der SPIE (International Society for Optics and Photonics) und der Photonics Media nominiert.

JAKOB Antriebstechnik erhält Intec-Preis

Auf der Intec 2015 erhielt das Unternehmen den Innovationspreis für sein Motorspindelschutzsystem. Die Preisverleihung erfolgte anlässlich der Eröffnung der , der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik.

JUNKER erhält Technologiepreis

Der Schleifmaschinenhersteller JUNKER wurde von Shanghai General Motors Co., Ltd. (SGM) mit dem „Leader of Technology Award“ ausgezeichnet.

Termine