Schlagwort: Anwender
Luft nach oben
Ein induktives Erwärmungssystem von EMAG eldec punktet bei Elektror in der Motorenherstellung.
Von 56 auf 1
Mit Unterstützung durch die Zerspanungswerkzeug-Spezialisten der Gühring AG konnte der Metallteile- und Baugruppen-Zulieferer Bolliger Oensingen AG die Reibbearbeitung anspruchsvoller Bauteile deutlich verbessern.
Die Dreh-Fräsbearbeitung deutlich optimiert
Bei der schwierigen Bearbeitung einer Extruderschnecke aus Inconel 625 haben die Experten der INGERSOLL Werkzeuge GmbH gemeinsam mit den Fertigungsfachleuten der Firma Kinkele zusammen eine passende Lösung ausgearbeitet.
Schärfmaschinen aus Biberach in Italien
Vollmer und das italienische Unternehmen Moreschi verbindet eine starke Partnerschaft. Moreschi setzt auf die Vollmer Schleifmaschinen der Modellreihen CHD, CHF und CM, um hartmetallbestückte Kreissägen präzise zu schärfen.
Rüstzeiten-Reduktion bei Thumm Technologie
Die Thumm Technologie GmbH erzielt mit Spannsystemen von Gressel deutlich mehr Fertigungs-Flexibilität und signifikante Rüstzeiten-Reduzierungen.
Performance deutlich gesteigert
Bernd Lindecke Werkzeugbau setzt auf die durchgängige 3D-CAD- und CAM-Branchenlösung VISI.
Lange Späne waren gestern
Rund 100.000 Abdeckstopfen aus Edelstahl fertigt Stängle Drehtechnik pro Jahr. Eine Herausforderung stellten bis dato lange Späne dar, die durch eine effiziente Lösung von ISCAR beseitigt wurde.
Hier entsteht etwas Großes
Es wird eng in den Montagehallen von BURKHARDT+WEBER. Für Arburg, einem Hersteller hochwertiger Spritzgießmaschinen, muss ein sehr großes BAZ produziert werden.
Taktzeitreduzierung dank NC-Programm
Allein durch Optimierungen an der Werkzeugmaschine bieten sich enorme Einsparmöglichkeiten. Das zeigt das Unternehmen Lupal, das gemeinsam mit UTTec an den Nebenzeiten gedreht hat.
Ganzheitliches Optimierungskonzept greift
Die auf Blechumformung spezialisierte Gebhardt Werkzeug- und Maschinenbau GmbH hat ihre Fräsprozesse gemeinsam mit MMC Hitachi Tool analysiert und optimiert.
Verschmelzung von Kunst und Technik
Die neue, volldigitale Lasertexturierungsbaureihe AgieCharmilles LASER S von GF Machining Solutions erfüllt die hohen Anforderungen der Industriedesigner.
Von der Produktion auf die Rennstrecke
Das Unternehmen KME Renntechnik in Rott am Inn fertigt meist Prototypen deren Lieferzeiten kaum kurzfristiger sein können. Der Geschäftsführer Klaus Murnauer setzt seit der Firmengründung 2007 auf SPINNER.
Schwere und große Einzelstücke bearbeiten
Werkzeug- und Formenbauer wie die HKR Werkzeugtechnik GmbH profitieren vom großen Arbeitsbereich der Bearbeitungszentren Umill von EMCO Mecof.
Oben Lamborghini, unten Highend-Zerspanung
Niru Swiss zerspant auf einem 5-Achsbearbeitungszentrum Bumotec s191V von Starrag hochkomplexe Bauteile für die Juwelen- und Uhren-Branche.