Schlagwort: Anwender
Fahren auf leiser Schiene
Werkzeuge und Anwendungen für die Bahnindustrie bilden bei Dormer Pramet einen Schwerpunkt auf der diesjährigen EMO in Hannover.
Spanntechnik optimiert den Fertigungsprozess
Der Lohnfertiger Schittl ist ein Spezialist für das Fertigen von Einzelteilen und Kleinserien. Nach der Empfehlung des Mehrmarkenhändlers Metzler verwendet man dort Spannfutter von BIG KAISER.
Einmal ohne Blei!
Der Einsatz der Beschichtung BALINIT HARD CARBON der Firma Oerlikon Balzers vereinfacht einem Sanitärhersteller die Zerspanung von bleifreiem Messing.
Einmal um 180° drehen bitte!
Seit Oktober 2018 steht in der Werkhalle von Airbus Helicopters eine KASTOwin amc. Das Besondere an der Säge: Sie ist speziell für die Bearbeitung additiv gefertigter Teile konzipiert.
Jaguar-Liebhaber und Fahrrad-Enthusiasten aufgepasst!
ARNO unterstützt die Metallbearbeitung Ralf Weisheit GmbH mit Werkzeugen und Schnellwechselsystemen.
Höhere Ölqualität verbessert Schleifprozess
Mit einer neuen, von KNOLL geplanten und gelieferten High-End-Zentralanlage werden bei Steinmeyer sämtliche Gewindeschleifmaschinen mit feinst gefiltertem und konstant temperiertem Öl versorgt.
Fertigungstechnologie modernisiert
Bei der automatisierten Bearbeitung von Turbinenschaufeln stützte sich die Münchner Firma MTU Aero Engines auf ein Team aus den Lieferantenpartnern Liebherr, BLOHM, AMT und SOFLEX.
Mehr Zeit für die Produktion
Die Werkzeuge des Unternehmens ITT Cannon werden vom Toolmanagementsystem von ARNO Werkzeuge verwaltet. Die früheren Werkzeug-Suchzeiten kommen jetzt der Produktivität zugute.
Viel Zeit bei der Stahlbearbeitung gespart
LISEGA kann mit einem Sonderscheibenfräser von ISCAR die hohen Anforderungen an seine Produktion erfüllen. Die Bearbeitungszeit konnte von acht Stunden auf nur 20 Minuten gesenkt werden.
Aluminiumbauteile kostengünstig bearbeiten
MBS, Dienstleister im Bereich Metallbearbeitung, setzt zwei fünfachsige Fahrständer-BAZ NBT5-25 von teamtec / Rema Control ein, um Bauteile bis zu 2500 mm Länge in einer Aufspannung fertig zu bearbeiten.
Schneller dank VISI
Bei Paul Hafner hilft die 3D-CAD- und CAM-Branchenlösung VISI den Workflow von der Kalkulation über die Konstruktion bis hin zum Fräsen und Drahterodieren durchgängig abzudecken.
Verlässliche Maschine: Quickpoint
Auf einer Quickpoint 3000-60S von Junker schleift das MAPAL Kompetenzzentrum für Vollhartmetallwerkzeuge Schnittstellen für Wechselkopffräser.
Ein Teil in 2,7 Minuten
Die Firma ZSO in Oberstaufen fertigt mit INGERSOLL PKD-Werkzeugen Lenkgehäuse aus Alu-Druckguss für ein deutsches Oberklassenfahrzeug.
60 Prozent Kosteneinsparungen
Im Werkzeugbau von HARTING Applied Technologies wurde das Schleifen von Schiebern durch automatisiertes Hartfräsen mit Werkzeugen von MMC Hitachi Tool abgelöst.