Start 2018

Archive

m001_181227_01

m001_181116_03

Premiere in China: Die erste chinesische EHLAFabrik entstand bei der Hebei Jingye Additive Manufacturing Technology.

m001_181116_02

Thomas Schopphoven vom Fraunhofer ILT, Aachen: „Der Vorteil beim Beschichten von rotationssymmetrischen Bauteilen mit EHLA ist, dass sich die erforderlichen Komponenten hervorragend in eine Drehmaschine integrieren lassen.“

m001_181116_01

Aufrüstung: Eine Drehbank wird durch Integration von Laserstrahlquelle, EHLA-Bearbeitungskopf und Pulverzufuhrsystem zur extrem schnellen Anlage zum Laserauftragen.

m001_181116_04

Mit EHLA des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT lassen sich meterlange Offshore-Komponenten für den Einsatz im Meer lassen sich umweltfreundlich, schnell und kostengünstig beschichten.

m001_180831_01

Seit 2011 vertritt Carl Martin Welcker, Geschäftsführender Gesellschafter der Alfred H. Schütte GmbH in Köln, die EMO Hannover als EMO-Generalkommissar.

m001_170927_01

m001_170925_04

Carl-Martin Welcker, EMO-Generalkommissar

m001_170925_02

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet Weltleitmesse der Metallbearbeitung.

m001_170925_03

Heinz-Jürgen Prokop, VDW-Vorsitzender

m001_170925_01

Preisverleihung Preis des Jahres. V.l.n.r.: Sven Staiger, Index-Werke, Esslingen; Nika Nowizki, Institut für Maschinenelemente (IMA) der Universität Stuttgart; Dr. Alexander Broos, Leiter Forschung und Technik, VDW Frankfurt am Main.

m001_170828_02

Heinrich Mödden, Experte für Maschinensicherheit, VDW

m001_170828_01

Anlässlich des Safety Day for Machine Tools auf der EMO Hannover 2017 werden führende Experten einen Überblick über die Chancen und Herausforderungen beim aktuellen Stand der Technik geben.

m001_170718_01

Hochkarätige indische Experten informieren auf der EMO Hannover 2017 am 20. September über den Wachstumsmarkt Indien, der auch die zweitgrößte EMO-Besuchergruppe von außerhalb Europas stellt.

Termine